Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Europäische Zentralbank wird 20 Jahre alt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/europaeische-zentralbank-wird-20-jahre-alt-747282

Die Europäische Zentralbank (EZB) feiert 20-jähriges Jubiläum. Am 1. Juni 1998 trat Wim Duisenberg als erster Präsident der EZB gemeinsam mit dem Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern des Direktoriums sein Amt an. Sie begründeten damit die Errichtung der gemeinsamen europäischen Notenbank. Ein Video der EZB zeigt die historische Entwicklung hin zur EZB und zur gemeinsamen Währung.
Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien waren die ersten Länder, in denen der Euro gesetzliches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Solidität darf nicht hinter Flexibilität zurücktreten" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-soliditaet-darf-nicht-hinter-flexibilitaet-zuruecktreten--664288

Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt davor, die Haushaltsregeln in den Euro-Staaten zu flexibel auszulegen. Solide Haushalte seien eine zentrale Voraussetzung für die Stabilität der gemeinsamen Währung, für die jedes Mitgliedsland Verantwortung trage, sagte Weidmann bei einer Veranstaltung in Biberach.
Manche Regelungen – wie die beitragsfreie Mitversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PSPP Auktionen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitische-tenderoperationen/historische-tenderoperationen/pspp-auktionen-602316

Gemäß Regularien des Eurosystems ist die Nutzung von Auktionen als ergänzendes Verfahren neben bilateralen Geschäften für spezifische Marktsegmente im Rahmen des Public Sector Purchase Programme (PSPP) zugelassen. Die Bundesbank führt auf Basis der entsprechenden Vorgaben jeweils am 2. Donnerstag eines Kalendermonats eine Multi-ISIN-Auktion mit bis zu 10 Wertpapieren durch. Die Vorankündigung der Auktionen erfolgt jeweils am Freitag der Vorwoche.
ein Mitglied des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) in Ausübung seiner gesetzlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden