Jürgen Deile | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/juergen-deile/
mehr erfahren Blog Jubiläum: 50 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz 12.07.2019 | Jürgen
mehr erfahren Blog Jubiläum: 50 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz 12.07.2019 | Jürgen
Machthaber, die sich seit Jahrzehnten an der Macht halten, treffen auf eine überwiegend junge Bevölkerung, die für ihre Rechte kämpft. Das führt zu Konflikten.
Zudem hat das Parlament Ende 2022 ein sehr restriktives NGO-Gesetz verabschiedet,
Vom 23. bis 25.8. findet in Berlin die weltweit größte Internationale Konferenz der Fair-Handels-Bewegung statt. Für faire Handelsbedingungen engagiert sich…
Da dies nicht der Fall ist, brauchen wir dringend ein Europäisches Gesetz dafür.
Den Boom des Müllsammelns löste ein staatliches Gesetz in 2010 aus, das die Kommunen
Zur Zeit wird in Ägypten ein Gesetzesentwurf beraten, der laut Einschätzung von 40 Nichtregierungsorganisationen die Arbeit ausländischer…
Erklärung von 40 Nichtregierungsorganisationen gehen diese davon aus, dass das Gesetz
Brasilianische Agrarministerin und Hardlinerin aus der rechtsextremen Regierung Bolsonaros zu Gast bei der GFFA in Berlin Ein Text von: Brasilien Initiative…
Ruralista“) und erlangte nationale Berühmtheit durch ein von ihr eingebrachtes Gesetz
Nach langem Ringen – und gerade noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode – hat der Bundestag heute endlich das Lieferkettengesetz verabschiedet, für das…
Großer Erfolg für die Zivilgesellschaft Dass das Gesetz trotz des massiven Widerstands
Ungarn hat einen Grenzzaun gebaut und die Einwanderungspolitik verschärft. NGOs, die das kritisieren, werden kriminalisiert.
zwei Monate nach seiner Wiederwahl gelang es Orbán, das umstrittene „Stop-Soros-Gesetz
Gemeinsam mit anderen Organisationen hat es Brot für die Welt 2021 geschafft, ein Lieferkettengesetz für deutsche Firmen auf den Weg zu bringen.
ein EU-Lieferkettengesetz vorgelegt, der in wichtigen Punkten über das deutsche Gesetz
Unter dem Motto #WennNiemandHinschaut – Lieferkettengesetz jetzt! machen wir deutlich, dass Freiwilligkeit bei der Einhaltung von Menschenrechtsstandards nicht…
doch das Bundesministerium für Wirtschaft verwässert und blockiert ein mögliches Gesetz