Jahresabschlüsse | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/transparenz/jahresbericht/finanzen/jahresabschluesse/
Schluss gekommen, dass die Jahresabschlüsse der Teilwerke von Brot für die Welt den gesetzlichen
Schluss gekommen, dass die Jahresabschlüsse der Teilwerke von Brot für die Welt den gesetzlichen
Felder gehindert, Millionen Bauernfamilien sind ohne Land, obwohl es ihnen nach den Gesetzen
Jede fünfte Frau weltweit wurde bereits vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Für die Betroffenen habe dies oft schwerwiegende Folgen, sagt Brot für die…
Gibt es keine Gesetze, die Frühehen verbieten?
Trotz existierender Gesetze gegen das Verschwindenlassen und zum Schutz der Opfer
Wir fordern, dass die Bundesregierung die Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet
Unmut von Brot für die Welt und anderen Nichtregierungsorganisationen auf eine gesetzliche
Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ protestierte am 26. Februar, dem bundesweiten Aktionstag der Kampagne vor dem Deutschen Bundestag in…
Statt eines wirkungsvollen Rüstungsexportkontrollgesetzes gibt es zwei deutsche Gesetze
Jedes Kind hat das Recht auf Freiheit, Sicherheit und Bildung. Aber noch immer muss jedes zehnte Kind arbeiten. Das darf so nicht bleiben. Am 27.11.2019 haben…
Unsere Botschaft an die Politik: Es braucht endlich wirksame Gesetze, die Kinderarbeit
Anlässlich der 10. Werner-Lottje-Lecture haben Brot für die Welt und das Deutsche Institut für Menschenrechte in Berlin mit Menschenrechtsaktivist:innen und…
Russlands auf die Ukraine hatte die russische Regierung eine Reihe drakonischer Gesetze
Im September 2012 kamen bei einer Brandkatastrophe in der Textilfabrik Ali Enterprises im pakistanischen Karachi 260 Menschen ums Leben, 32 weitere wurden…
Ausland künftig zu vermeiden und Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen, braucht es gesetzliche