Schwerpunkt Digitalisierung | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/story/atlas/
und Deutschland das Netz regulieren Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG): Das „Gesetz
und Deutschland das Netz regulieren Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG): Das „Gesetz
Zur Veranstaltung „Religionsfreiheit ist Menschenrecht“ am 25.5.2017 in der vollbesetzten Französischen Friedrichstadtkirche.
betonte er: „Wir wollen nicht Schutz als Christen, sondern als Staatsbürger.“ Das Gesetz
Gemeinsam mit über 100 Nichtregierungsorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Organisationen sowie zahlreichen Einzelpersonen setzt sich Brot…
Das Gesetz soll am 1. Januar 2014 in Kraft treten.
Unternehmerische Sorgfalt, Sanktionen, Haftung – wir zeigen, was hinter diesen Begriffen steckt und wie wichtig ein Lieferkettengesetz ist.
Wir zeigen, was hinter diesen Begriffen steckt und erklären, warum ein Gesetz bestimmte
In Südamerika und in Mittelamerika sind Regierungen, Sicherheitsapparate und Organisierte Kriminalität oft miteinander verbunden.
Die Regierung versucht per Gesetz, die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen stärker
Umweltorganisationen in einem Offenen Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundesrats dem Gesetz
Jedoch, wie Senowa meint, wenn das Gesetz tatsächlich realisiert wird, kann die Energieeinsparung
Checklisten, Block, Stifte und einen Ausweis zum Umhängen: Klar, das brauchen alle, die für den Ghanaischen Christenrat am Freitag die…
Ging die Wahl nach Recht und Gesetz vonstatten?
Erst Ende letzter Woche unterzeichnete Präsident Horacio Cartes ein Gesetz, das die
Dezember 2012 als Gesetz in der senegalesischen Nationalversammlung angenommen wurde