Fürbitte für den 1. Sonntag nach Trinitatis, 29. Mai 2016 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2016-lage-der-fluechtlinge/
fremden Gewohnheiten und Werten, schenke unter uns neu die Erkenntnis, dass kein Gesetz
fremden Gewohnheiten und Werten, schenke unter uns neu die Erkenntnis, dass kein Gesetz
Deutsche Unternehmen kaufen weltweit Rohstoffe und Waren ein, ignorieren aber die Debatte um weltweite Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility).
Handelspraktiken – eine Chance 26.03.2021 | Online-Redaktion Aktuell wird ein Gesetz
Der Spielraum für die Zivilgesellschaft schrumpft. Dieser Shrinking Space bringt weltweit engagierte Menschen in Lebensgefahr.
Ein neues Gesetz stellt (…)
Fast alle Länder der Erde erkennen die allgemeine Erklärung der Menschenrechte an, doch fast 90 Prozent aller Menschen erleben Menschenrechtsverletzungen.
Verbot der Folter, das Recht auf freie Meinungsäußerung oder die Gleichheit vor dem Gesetz
Auch 2020 müssen noch immer über 150 Millionen Mädchen und Jungen weltweit arbeiten. Fast die Hälfte – geschätzte 73 Millionen – ist in Verhältnissen tätig,…
Brot für die Welt setzt sich vehement für ein solches Gesetz ein.
Das Gesetz unterstelle, dass PTBS schlecht diagnostizierbar sei und keine schwerwiegende
Ganz Europa und Zentralasien spürt die Konsequenzen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Rückschritte bei Freiheitsrechten gibt es aber auch unabhängig davon.
“ erklärt, Proteste gegen die Regierung oder gar den Krieg werden ebenfalls per Gesetz
Unter dem Motto lud die EU-Kommission im Dezember zur Raw Materials Week nach Brüssel. Anlass zur Sorge bereitet nicht nur die mangelnde zivilgesellschaftliche…
Einordnung und kritischen Analyse der Verordnung siehe die Beiträge „EU is business“ – Gesetz
Eine Koalition aus 58 europäischen und internationalen Nichtregierungsorganisationen (NRO) setzt sich für eine EU-weite Rahmensetzung zu…
hatten vor einigen Jahren mit dem sogenannten Dodd-Frank-Act ein entsprechendes Gesetz
und Sri Lanka, so oft begangen von staatlicher Seite, ohne Respekt vor Recht und Gesetz