Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Migration und Staatenlosigkeit – besorgniserregende Entwicklungen in der Dominikanischen Republik | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-migration-und-staatenlosigkeit-besorgniserregende-entwicklungen-in-der-dominikanischen-republik/

Durch ein Urteil des Dominikanischen Verfassungsgerichts (Urteil Nr. 0168-13) vom 23. September 2013 droht mehreren hunderttausend Menschen ausländischer…
Die Begründung des Gerichts lautete, dass ihre Eltern laut Gesetz den Status „ausländische

Offener Brief an den Bundesrat: Stimmen Sie dem Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien nicht zu! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-offener-brief-an-den-bundesrat-stimmen-sie-dem-freihandelsabkommen-mit-peru-und-kolumbien-nicht-zu/

Brot für die Welt appelliert zusammen mit einem breiten Bündnis aus kirchlichen Hilfswerken, Menschenrechts-, Entwicklungs- und Umweltorganisationen…
Umweltorganisationen in einem Offenen Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundesrats dem Gesetz

5 Jahre nach Verabschiedung der UN-Leitprinzipien Wirtschaft und Menschenrechte: Auf große Worte folgen keine Taten | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-5-jahre-nach-verabschiedung-der-un-leitprinzipien-wirtschaft-und-menschenrechte-auf-grosse-worte-folgen-keine-taten/

Am 16.  Juni 2011 verabschiedete die internationale Gemeinschaft einstimmig die freiwilligen UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte mit…
In Frankreich hat das Parlament im März 2016 in zweiter Lesung ein Gesetz angenommen