Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Rede der damaligen Bundesministerin Svenja Schulze zum 10. Jubiläum des Bündnisses für Nachhaltige Textilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241128-jubilaeum-des-buendnisses-fuer-nachhaltige-textilien-240244

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Abgeordnete, liebe Gäste, ich bin heute Nacht aus dem Libanon zurückgekommen. Das Leid der Menschen dort hat mich sehr erschüttert. Die Gewalt in der Region hat sehr viele Menschen vertrieben. Mehr als eine Million Menschen sind in den letzten Wochen vor den Kämpfen im Libanon geflohen. Und es werden jeden Tag mehr.
Doch bei dem Gesetz – und auch bei der EU-Regelung – geht es nicht um Bürokratie.

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zu moderner Sklaverei in globalen Lieferketten. Online-Konferenz von missio Aktion Schutzengel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/eine-welt-keine-sklaverei-keynote-missio-92776

Dem Wort muss die Tat folgen. Nicht nur reden, sondern handeln, und deshalb geht mein besonderer Dank an das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen, insbesonde-re an Herrn Pfarrer Dirk Bingener. Überall in der Welt begegne ich Ihren Projekten und den vielen Engagierten. Ihr Einsatz und die Erfolge, die Sie haben, im Kampf gegen Armut, Hunger und Krankheiten, sind großartig.
haben, in der vorletzten Sitzung des Bundestages gegen härteste Widerstände dieses Gesetz

Georgien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/georgien

Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sich schwäbische Auswanderer im Südkaukasus ansiedelten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion war Deutschland 1991 das erste Land, das die Unabhängigkeit Georgiens anerkannte. Seine geografische Lage macht Georgien zu einem wichtigen Verbindungsland zwischen Europa und Asien.
Wertekanon der EU nicht vereinbar sind, wie das sogenannte Transparenzgesetz und das Gesetz

Gemeinsam mit Afrika digital souverän | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221130-gastbeitrag-schulze-kone-tagesspiegel-background-135924

Seit diesem Monat läuft der Film „Black Panther 2“ in den Kinos. Das Superheldenepos spielt in Wakanda – einem stolzen, wohlhabenden und technologisch fortschrittlichen Land, das von einer Frau mitten in Afrika regiert wird. Auch wenn Wakanda fiktiv ist: Afrika ist im Begriff, eine neue Geschichte des Fortschritts und der Entwicklung zu schreiben
Smart Africa setzt dieses um und verfolgt dabei mehrere Ziele: Gesetze für Daten