Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Die Zeit ist reif für Öffnungen – Sport als Impfung begreifen – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/sport-als-impfung-begreifen/

Die 16 Landessportbünde (LSB) haben sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Videokonferenz mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen und den Sport in Deutschland befasst. LSB und DOSB fordern eine Öffnung des Sports. Die Zeit ist reif, um zu einem geordneten Sportbetrieb zurückzukehren.
orga­ni­sierte Sport­struk­tur in Deutsch­land ist es inso­fern notwen­dig, die gesetz­li­chen

Bayerischer Sport will seinen Beitrag beim Ganztagsbetreuungsanspruch leisten – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/bayerischer-sport-will-seinen-beitrag-beim-ganztagsbetreuungsanspruch-leisten/

Ab 1. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Der organisierte Sport bereitet sich auf die damit wachsenden Aufgaben und Herausforderungen vor – neue Infrastrukturen und Berufsbilder werden erforderlich.
Bis zum Start des gesetz­li­chen Anspruchs auf Ganz­tags­be­treu­ung zum Schul­jah­res­be­ginn

Ab September geht’s los: „Bewegtes Lernen“ für KiTa und Kindergarten. – BLSV

https://www.blsv.de/news/bewegtes-lernen-fur-kita-und-kindergarten/

Bildungs­netz­werke im Sport: Die Baye­ri­sche Sport­ju­gend im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BSJ) fördert das „Bewegte Lernen“ für Kita- und Kinder­gar­ten­kin­der. Die Bewer­bungs­phase star­tet jetzt. Die Baye­ri­sche Sport­ju­gend im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V.  (BSJ) hat in Zusam­men­ar­beit mit dem Baye­ri­schen Gesund­heits­mi­nis­te­rium und im Rahmen der Initia­tive Gesund​.Leben​.Bayern. das Projekt Bildungs­netz­werke im Sport „Beweg­tes Lernen in Kinder­krippe und Kinder­gar­ten“ ins […]
Gesetz­li­che Restrik­tio­nen auf Bewe­gungs­an­ge­bote im öffent­li­chen und auch

Aus aktuellem Anlass: Unwetterschäden an Sportanlagen – BLSV

https://www.blsv.de/news/unwetterschaeden-an-sportanlagen/

Von den aktu­el­len Unwet­tern waren und sind leider zum Teil auch die baye­ri­schen Sport­ver­eine und deren Sport­stät­ten betrof­fen. Einige Vereine haben in Folge der star­ken Regen­fälle Schä­den an Ihren Sport­an­la­gen, insbe­son­dere durch Über­flu­tung, zu verzeich­nen. Aus diesem Grund geben wir nach­fol­gend einige wich­tige Infor­ma­tio­nen zum Thema Kata­stro­phen­fall­för­de­rung im Sport­stät­ten­bau an die Hand.Für unvor­her­ge­se­hene Schä­den, die […]
Baumaß­nah­men, die der Verein in Eigen­leis­tung durch­führt, die Vorga­ben der gesetz­li­chen

Mehr als 100 Ehrenamtliche aus Sportvereinen informieren sich aus erster Hand – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/mehr-als-100-ehrenamtliche-aus-sportvereinen-informieren-sich-aus-erster-hand/

Viele wissens­werte Infor­ma­tio­nen für die Sport­ver­eine in der Region präsen­tierte der BLSV auf seiner sehr gut besuch­ten Abend­ver­an­stal­tung in Deggendorf. Welche Förder­mög­lich­kei­ten gibt es, wenn Vereine ihre Sport­stät­ten umbauen oder neu errich­ten möch­ten? Welche steu­er­li­chen Beson­der­hei­ten gibt es für Ehren­amt­li­che im Sport zu beach­ten? Wich­tige Fragen wie diese stan­den im Mittel­punkt der Veran­stal­tung „BLSV direkt“ […]
Außer­dem solle der orga­ni­sierte Sport voll­stän­dig von den Vorschrif­ten zum gesetz­li­chen