BLM – 23_Literaturtipps https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-12025/23_literaturtipps.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Er beleuchtet gesetzliche Kompetenzregelungen, politische Auseinandersetzungen und
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Er beleuchtet gesetzliche Kompetenzregelungen, politische Auseinandersetzungen und
Medienrat entscheidet über Kanalbelegung nach dem Wegfall von ORF 1
Oktober 1997 auf gesetzlicher Grundlage für Bayern veranstalteten Programme bei der
Positionen und Reden 2017
BLM-Präsident Siegfried Schneider zum BLM-Symposion Medienrecht am 17.11.2017: „Der gesetzliche
BLM verstärkt Engagement gegen Hass und Intoleranz in (sozialen) Medien – Noch engere Kooperation mit Bayerischem Bündnis für Toleranz
Die BLM bringt nicht nur aufgrund ihres gesetzlichen Auftrags, gegen Volksverhetzung
Bericht des Vorsitzenden zur 8. Sitzung des Medienrats am 15.03.2018
Dies allzumal weil ebenso im Koalitionsvertrag die gesetzliche Verankerung der NetzneutralitÃ
Zusatzerlöse für das lokale Fernsehen: Formate zwischen Werbung und PR – „Wenn die Zuschauer begreifen, was drin ist, können sie damit auch umgehen“
sich um Sonderwerbeformen handelt, wie müssen diese gekennzeichnet sein, um das gesetzliche
Bericht des Präsidenten zur 41. Sitzung des Medienrats
wird auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im CAMP-Fall reagiert, das eine gesetzliche
Bericht des Präsidenten
Zwar kommt im Bereich des Jugendschutzes die gesetzliche Verantwortung vor allem
Bericht des stv. Vorsitzenden zur 20. Sitzung des Medienrats am 10.10.2013
der Medienanstalt u.a., Vergabe der Sendelizenzen, Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen
BLM-Präsident Siegfried Schneider zum Tod von Dr. Erich Jooß beim Requiem am 9. November 2017 in der St. Michaelskirche
Nach seinem Verständnis ging es im Medienrat nicht nur darum, die Einhaltung gesetzlicher