BLM – Medienkompetenz stärken https://www.blm.de/de/wir-foerdern/medienkompetenz/medienkompetenz-staerken.cfm
Veranstaltungen
Medien kennen – verstehen – nutzen Die Förderung von Medienkompetenz zählt zu den gesetzlich
Veranstaltungen
Medien kennen – verstehen – nutzen Die Förderung von Medienkompetenz zählt zu den gesetzlich
Finanzierung des Lokal-TV in Bayern bis 2016 gesichert – BLM Präsident Schneider begrüßt Beschluss des Ministerrats
Nachdem die derzeitige gesetzliche Regelung zur Lokal-TV-Förderung in Art. 23 des
BLM bringt Neuordnung für lokales Fernsehen in München auf den Weg
Wie es der gesetzliche Auftrag zur Schaffung einer einheitlichen lokalen/regionalen
Grußwort von Martin Gebrande zur 14. Fachtagung des Forums Medienpädagogik am 26.11.2008
Medienpädagogik gehört zu den gesetzlich festgeschriebenen Aufgaben der BLM.
Bericht des Vorsitzenden zur 35. Sitzung des Medienrats
Inkompatibilität im Sinne der Rechtsklarheit und der Verbindlichkeit besser durch eine gesetzliche
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Daher schlagen wir vor, die Signalintegrität eindeutig gesetzlich abzusichern.
Medienrat beschließt Anrufung der KDLM – Entscheidung der KEK soll aufgehoben werden
Nach dem gesetzlich vorgesehenen Abzug von 2 % für die regionalen Fernsehfenster
Medienrat beschließt Änderung der Fernsehsatzung
(Landtagsdrucksache Drs. 16/13457) die Satzung erst nach der Verabschiedung des Gesetzes
Medienrat stimmt Änderung der Fernsehsatzung zu
§ 7 Abs. 2 konkretisiert die gesetzliche Forderung nach einer pluralen gesellschaftsrechtlichen
– Qualitätsprädikat für private Rundfunk- und Telemedienangebote: Bewegtbild- und Audioangebote sowie Telemedien, die einen besonderen Beitrag zur
Die Empfehlung zur Reihenfolge der Listung der Angebote ist – nach den gesetzlichen