Nachrichten der Universitätsgesellschaft // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/22/nachrichten-der-universitaetsgesellschaft
441 798-5446 presse@uol.de Küsten im Klimawandel Parteienfinanzierung: Ein Gesetz
441 798-5446 presse@uol.de Küsten im Klimawandel Parteienfinanzierung: Ein Gesetz
Ihr Gerhard Harms Solarzellen und Plancksches Gesetz Gottfried Heinrich Bauer
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Quantitative Methoden angeboten.
Zudem lernen die Teilnehmenden das Gesetz der Großen Zahlen und den zentralen Grenzwertsatz
Würden Menschen ehrlicher Steuern zahlen, wenn sie ihr Einkommen veröffentlichen müssten? Dieser Frage ging der Ökonom Johannes Lorenz nach. Ein Ergebnis: Maximale Transparenz bringt nicht zwingend die größten Steuereinnahmen.
gefärbten (rund 19 Prozent) zahlen ihre vollen Steuern, aber nur aus Furcht vor dem Gesetz
Wilhelmshaven 7/2000, S. 262 Altersteilzeit der Beamtinnen und Beamten 6/2000, S. 258 Gesetz
Ausgabe (Download PDF) Editorial Küsten im Klimawandel Parteienfinanzierung: Ein Gesetz
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Certificate of Advanced Studies (CAS) Governance und Hochschulrecht angeboten.
berücksichtigt auch das Compliance-Management, das die Einhaltung von Recht und Gesetz
Die Graduiertenakademie der Universität öffnet sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Jade Hochschule. Dies regelt eine Kooperationsvereinbarung, die heute unterzeichnet wurde.
Juli 2010 durch einen Rahmenvertrag geregelt und im Gesetz zur Entwicklung der Fachhochschulen
Die Universität Oldenburg hat eine neue Fakultät: Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften ist mit der Bestellung des Gründungsdekanats durch das Präsidium gegründet.
Das Gesetz trat am 15. Juli in Kraft.
Im Vordergrund des Programms stehen, wie das Gesetz deutlich macht, die Auswahlkriterien