Dr. Janine Redemann // Universität Oldenburg https://uol.de/agpp/mitarbeiter/ehemalige-mitglieder/dr-janine-redemann
lehren lernen“ gefördert durch die deutsche Bischofskonferenz 2019 "Moralische Gesetze
lehren lernen“ gefördert durch die deutsche Bischofskonferenz 2019 "Moralische Gesetze
Klein und immer online: An Brillen, Schmuck oder Fahrradhelmen verborgene „intelligente Kameras“ könnten unser Leben im öffentlichen Raum schon bald komplett digitalisieren. Ein neues Forschungsprojekt analysiert technische Chancen und juristischen Regelungsbedarf – Projektleiter Jürgen Taeger im Interview.
Ein gesetzliches Verbot gibt es nicht, aber aufgrund des Rechts am eigenen Bild und
Pflanzen und Tiere breiten sich zunehmend aus – vor allem der Mensch trägt zur Einschleppung nicht-heimischer Arten bei. Ein Wissenschaftlerteam mit Oldenburger Beteiligung hat nun herausgefunden, welchem Muster die Ausbreitung folgt.
angenommen, folgt die Ausbreitung nichtheimischer Arten grundsätzlich einfachen Gesetzen
Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Modul Internetrecht angeboten. Es bietet aktuelle wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung und eine intensive persönliche Begleitung.
Dabei sind unterschiedlichste Gesetze relevant.
Neubeauftragung bis 2014 Bis zur Verabschiedung des Gesetzes im Juli 2012 Mitglied
Wartungsverträge oder über gesetzliche Vorgaben hinausgehende Garantieleistungen
Insekten und andere Wassertiere in ihrer natürlichen Umgebung an Bächen wieder ansiedeln: Das ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts unter Leitung der Biologin Ellen Kiel. Drei Jahre lang entwickelt sie mit ihrem Team und studentischer Hilfe geeignete „Wohnmobile“ aus Naturmaterialien wie Holz und Kies.
Auch die gesetzlich vorgeschriebene Bewertung von Fließgewässern zieht somit die
Die Universität wächst weiter: Am Standort Wechloy entsteht ab Mai ein neues Laborgebäude, auf dem Campus Haarentor wird ein Forschungs- und Trainingszentrum für das Institut für Sportwissenschaft und den Hochschulsport gebaut.
Photovoltaik und eine gute Wärmeisolierung liegt der Energieverbrauch deutlich unter den gesetzlichen
Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche