KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung – RE:LAB https://relab.uol.de/2025/03/31/ki-und-ethik/
Individuen eingeschränkt und an welchen Stellen bedarf es weiterer Leitlinien oder auch gesetzlicher
Individuen eingeschränkt und an welchen Stellen bedarf es weiterer Leitlinien oder auch gesetzlicher
Von Kinderschutz in der Primarstufe bis zu virtueller Realität in der Anatomie: Sieben Projekte der Universität werden im Programm „Innovation plus“ des Niedersächsischen Wissenschaftsministeriums gefördert.
Kinderschutz in der Primarstufe Lehrkräfte sind gesetzlich verpflichtet, zur Sicherung
Bereits jetzt setzen einige Behörden Technologien zur automatisierten Gesichtserkennung ein und berufen sich dabei auf unspezifische Rechtsgrundlagen. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen der Politik, das Instrument der automatisierten Gesichtserkennung in unterschiedlichen Einsatzszenarien zu erlauben.
die so tief in Grundrechte vieler Menschen eingreifen, setzen eine spezifische gesetzliche
Datenschutzinformationen sind gesetzlich vorgeschrieben.
Sie hofften daher, dass sie die Ursache und die Gesetze der Lichtemission anhand
Die gesetzliche Gesundheitsuntersuchung (Gesundheits-Check-Up) umfasst neben der
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Computer-Strafrecht angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
Sie lernen die Kernprobleme des neuen Rechtsgebiets, gesetzliche Grundlagen und die
Ein Team um die Meeresforscherin Iliana Baums fordert dringende politische Reformen, damit geschädigte Korallenpopulationen wiederhergestellt werden können. Die Forschenden plädieren für den Austausch von Individuen über Ländergrenzen hinweg.
Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB) gehört, drängen auf eine Reform von Gesetzen
an Dritte übermittelt, es sei denn, die Universität Oldenburg unterliegt einer gesetzlichen
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Datenschutzrecht angeboten.
Das Modul vermittelt Ihnen: Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzrechts der EU,