Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: ILO Konvention 190 umsetzen, Gewalt am Arbeitsplatz verhindern – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/11/ilo-konvention-gewalt-am-arbeitsplatz-verhindern/

Seit 1991 rufen Frauenrechtsorganisationen jedes Jahr am 25. November zu einer 16-tägigen Kampagne gegen Gewalt an Frauen auf. Vom internationalen Tag gegen
Dieser gesetzlich bindende internationale Vertrag ist ein historischer Sieg für arbeitende

Verstoß gegen OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen: SÜDWIND legt Beschwerde gegen Adidas ein – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/03/verstoss-gegen-oecd-leitsaetze-fuer-multinationale-unternehmen-suedwind-legt-beschwerde-gegen-adidas-ein/

: Das SÜDWIND-Institut, Mitglied der Kampagne für Saubere Kleidung, wirft Adidas vor, im Fall der gesetzwidrigen Entlassung von mehr als 300 ehemaligen
300 der Entlassenen (überwiegend Frauen) keine Abfindung erhalten, obwohl diese gesetzlich

Studie erhöht Druck auf Lederbranche: Umfeld von Gerbereien verseucht – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/12/studie-erhoeht-druck-auf-lederbranche-umfeld-von-gerbereien-verseucht/

– Die Gebiete um die indischen Leder-Gerbereien in Uttar Pradesh und Tamil Nadu sind verseucht, die Qualität des Grundwassers ist schlecht und die Felder der
der großen Mengen an Abwässern und Feststoffabfällen entspricht häufig nicht den gesetzlichen

Drei Jahre nach Rana Plaza: Der Kampf um Gerechtigkeit und Sicherheit geht weiter – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/04/drei-jahre-nach-rana-plaza-der-kampf-um-gerechtigkeit-und-sicherheit-geht-weiter/

Sind die Opfer der Katastrophe von Rana Plaza inzwischen angemessen entschädigt? Haben sich die Arbeitsbedingungen in Bangladeschs Textilfabriken seitdem
Gewerkschaften hat sie Unternehmen zur Unterzeichnung des Bangladesh ACCORD gedrängt – ein gesetzlich

CCC verurteilt Arbeitgebervorschlag zum Mindestlohn für Arbeiter*innen in Bangladesch und ruft Unternehmen zum Handeln auf – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/07/ccc-verurteilt-arbeitgebervorschlag-zum-mindestlohn-fuer-arbeiterinnen-bangladesch-ruft-unternehmen-zum-handeln-auf/

Die Arbeitgeber-Vereinigung der Bekleidungsindustrie Bangladeschs (BGMEA) hat äußerste Geringschätzung für das Wohlergehen der Arbeiter*innen und deren Leben
die die Arbeitgeber*innen vorgeschlagen haben, ist nichts als ein Aufholen der gesetzlichen

Unternehmensbefragung zu Sorgfaltspflicht in der Schuh- und Lederproduktion veröffentlicht – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2022/06/unternehmensbefragung-zu-sorgfaltspflicht-in-der-schuh-und-lederproduktion-veroeffentlicht/

Lederwaren, Handtaschen und Schuhe sind Produktgruppen in deren Lieferkette hohe Risiken bezüglich der Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am
hinsichtlich des kommenden EU-Lieferkettengesetzes und des schon verabschiedeten deutschen Gesetzes