Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Zeichen statt Kreuze setzen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/zeichen-statt-kreuze-setzen/

Alle vier Jahre werden Versprechungen gemacht, um Stimmen geworben und riesengroße Plakate aufgestellt, damit das Kreuz auch an der richtigen Stelle landet. Alle vier Jahre werden Menschen ausgeschlossen, weil sie laut mancher Politiker keine Zeitung kaufen können und deswegen auch nicht wählen sollten. Was für ein schlimmes Signal für die Inklusion. Na endlich ist es […]
letzten Sitzungswochen sind vorbei, und es werden wenige bis gar keine weiteren Gesetze

Offener Brief an die S-Bahn – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/offener-brief-an-die-s-bahn/

An die S-Bahn-Berlin GmbH: Kundenbetreuung: kundenbetreuung@s-bahn-berlin.de Presseabteilung: presse.b@deutschebahn.com Webmaster: s-bahn-berlin.webmaster@deutschebahn.com Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Raul Krauthausen, ich bin Programm-Manager beim rbb und Rollstuhlfahrer. Ich fahre täglich mit der S-Bahn von der Julius-Leber-Brücke mit der S1 nach Wannsee und anschließend mit der S7 weiter nach Griebnitzsee, wo der rbb seinen Sitz hat. […]
der Bahn… Antworten ich finde die Bahn müsste in so einem Fall eigentlich gesetzlich

Laudation von Matthias Vernaldi zur Verleihung des Silvio Meier Preises 2018 an Raul Krauthausen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/laudation-von-matthias-vernaldi-zur-verleihung-des-silvio-meier-preises-2018-an-raul-krauthausen/

Am 21. November, haben Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung zum dritten Mal den Silvio-Meier-Preis verliehen. Kulturstadträtin Clara Herrmann überreichte im Jugend[widerstands]museum in Friedrichshain den Preis für Engagement gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Rechtsextremismus. In diesem Jahr wurden Raul Aguayo-Krauthausen und die Initiative Togo Action Plus e.V. ausgezeichnet. Matthias Vernaldi hielt eine sehr beeindruckende und bewegende Laudatio zur […]
Vielmehr müssen Gesetze und ihre Anwendungen die Vielfalt garantieren.

Die Bedeutung von Teilhabe und Teilgabe – Raus aus dem Integrationsdenken! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/die-bedeutung-von-teilhabe-und-teilgabe-raus-aus-dem-integrationsdenken/

Im Kontext der Inklusion ist oft von dem Begriff „Teilhabe“ die Rede. Er bedeutet, dass behinderte Menschen im selben Umfang, wie nicht-behinderte Personen Zugang zu allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens erhalten. Ich finde dies zu kurz gedacht und bevorzuge den Begriff „Teilgabe“. Behinderte Menschen sollen eine aktive Rolle bei der Gestaltung von Gesellschaft und Politik übernehmen können. Nur so werden wir zum „Teilsein“ gelangen. 
Es wird nicht reichen, auf politischer Ebene Gesetze und Vorschriften für Inklusion