Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Impressum – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/impressum/

Impressum Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und KulturFachbereich Kunst, Kultur, Museen Hauptstraße 40/4210827 Berlin
 Ansprechpartnerin:Dr. Irene von Götz, Leiterin der Museen Tempelhof-SchönebergTel. 030 – 90277 6163 museum@ba-ts.berlin.de Website: diegeisel Haftungsausschluss: Haftung für InhalteDie Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr … Weiterlesen
wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen

Audioguide für Jugendliche – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/audioguide.html/

Audioguide für Jugendliche Das Bayerische Viertel in Schöneberg entstand ab 1900. Ihren Namen erhielt die Gegend durch die vielen Straßen, die nach Städten in Bayern benannt sind. Vor der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier viele jüdische Familien, die ab 1933 ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden. An sie erinnern 80 Gedenkschilder, die über das Viertel verteilt … Weiterlesen
An 29 Stationen informiert und diskutiert er über Orte, Biographien und Gesetze.

Audioguide für Jugendliche – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/audioguide-html/

Audioguide für Jugendliche Das Bayerische Viertel in Schöneberg entstand ab 1900. Ihren Namen erhielt die Gegend durch die vielen Straßen, die nach Städten in Bayern benannt sind. Vor der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier viele jüdische Familien, die ab 1933 ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden. An sie erinnern 80 Gedenkschilder, die über das Viertel verteilt … Weiterlesen
An 29 Stationen informiert und diskutiert er über Orte, Biographien und Gesetze.

Datenschutzerklärung – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Museen Tempelhof-Schöneberg. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Museumsleitung der Museen Tempelhof-Schöneberg. Eine Nutzung der Internetseiten der Museen Tempelhof-Schöneberg ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Angebote unserer Museen über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte … Weiterlesen
personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche

Medien & Materialien – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/medien-materialien/

Medien & Materialien Kunst-Kultur-Geschichte I Juli bis Oktober 2025 Die neue Broschüre erhalten Sie in unseren bezirklichen Einrichtungen und auch hier als PDF zum Download. Geschichtsgeflüster – Entdeckungstour durch Tempelhof   Woher kommt das „Tempel“ in Tempelhof? Wer war „Mutter Kreideweiß“? Und was darf das Kinder-und Jugendparlament Tempelhof entscheiden? An zehn Stationen entdecken interessierte Besucher*innen … Weiterlesen
An 29 Stationen informiert und diskutiert er über Orte, Biographien und Gesetze.