Bundestagswahl – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bundestagswahl
Dort werden Gesetze gemacht.
Dort werden Gesetze gemacht.
Die Juden hatten andere Sitten und Gesetze. Sie hätten auch Jesus getötet.
Was erlaubt und was verboten ist, steht in den Gesetzen der einzelnen Staaten.
Darum kann das Bundesland nicht alles für sich selbst entscheiden: Es gelten die Gesetze
Das Parlament macht die Gesetze.
Die meisten Staaten haben Gesetze erlassen, die die Kinderarbeit verbieten.
Sie sollten bestraft werden, weil sie sich nicht mehr an die jüdischen Gesetze hielten
Schiller studierte zuerst Recht, da geht es um Gesetze.
Die Gesetze machte ein Parlament, der Reichstag.
Das waren viele Männer, die über Gesetze bestimmten.