Filmclips für die 1./2. Jahrgangsstufe | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/filmclips-fuer-die-1-2-jahrgangsstufe
Privatsphäre ist ein wichtiger Wert unserer Gesellschaft und wird durch Gesetze geschützt
Privatsphäre ist ein wichtiger Wert unserer Gesellschaft und wird durch Gesetze geschützt
faire und unparteiliche Aufbereitung Rechtmäßigkeit: Achtung von Grundrechten, Gesetzen
Jahrgangsstufe: 7-10 Diese 90-minütige Unterrichtseinheit wird von der Deutsche Gesetzlichen
Darstellungen und problematische Körperbilder in den Medien, zu Vorschriften und Gesetzen
Die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) möchten
verantwortungsbewusster Umgang mit dem schülereigenen mobilen Gerät innerhalb der schulischen und gesetzlichen
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) ist als medienerzieherischer Begleitkurs für eine schuleigene Nutzungsordnung zu digitalen Medien konzipiert und bietet Präventionsmaßnahmen, um Schülerinnen und Schüler optimal auf eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Ressourcen vorzubereiten.
verantwortungsvollen Handhabung ihrer Mobilgeräte im Einklang mit schulischen und gesetzlichen
Das Recht am eigenen Bild ist in § 22 des Gesetzes betreffend das Urheberrecht an
In dieser Aufgabe erfährt die Lerngruppe mehr über die Französischen Revolution, die verfassten Menschen- und Bürgerrechte und weshalb eine Verfassung notwendig ist. Zu Beginn wird spielerisch das Thema Absolutismus abgefragt. Mit verschiedenen Aufgabenformaten und Internetrecherchen erkunden die Lernenden die fran…
der Rechte in unserem Grundgesetz und schaffen so eine Verbindung zwischen den Gesetzen
Aufarbeitung und Ahndung einfordern: Konsequenz schafft Sicherheit und Vertrauen Gesetzliche