Neutralität – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Neutralit%C3%A4t
Das heißt, er darf nur das Gesetz für seine Entscheidung betrachten.
Das heißt, er darf nur das Gesetz für seine Entscheidung betrachten.
Deutschland und in anderen Ländern darf man überall nackt herumlaufen: Es gibt kein Gesetz
Die meisten Staaten erlassen Gesetze, die regeln, was und wie eine Ehe ist.
Dort studierte er die Wissenschaft des Rechts und der Gesetze.
So ein Senator ist Mitglied im Parlament der USA und darf über Gesetze mitbestimmen
Der Diktator Napoleon erließ neue Gesetze, die das Land zum Teil sehr modern machten
Daher hat man die Gesetze geändert: Wer heute den Bundespräsidenten sehr schlimm
Was dazu vom Gesetz her gesehen erlaubt ist, gefällt noch lange nicht allen Menschen
Sie bilden den Kern von vielen Gesetzen, den die Juden einhalten sollen.
Die genaue Beschreibung gab er in seinen Drei Keplerschen Gesetzen.