Nationalrat – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Nationalrat
Das Parlament ist das Organ des Staates, das unter anderem neue Gesetze macht.
Das Parlament ist das Organ des Staates, das unter anderem neue Gesetze macht.
Die meisten Staaten erlassen Gesetze, die regeln, was und wie eine Ehe ist.
Mit Recht sind vor allem die Regeln gemeint, die in der Verfassung und in den Gesetzen
In jedem Land gibt es heute Gesetze über die Jagd.
Seit 1931 darf Kanada sich selbst Gesetze geben und ist mittlerweile ein unabhängiger
Die ersten Gesetze über Patente gab es schon im Mittelalter.
Der Bundestag zum Beispiel ist ein Staatsorgan, das Gesetze beschließt.
Ein Anwalt oder Rechtsanwalt ist jemand, der sich mit dem Recht und mit Gesetzen
Sie haben dieselbe Sprache, dieselben Gesetze und Traditionen und viele andere Dinge
Wer in der Ausbildung ist, muss die Gesetze gut kennen und wissen, was jemand machen