Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Das Staatsoberhaupt – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd102.amp

Deutschland ist eine Demokratie und ein Bundesstaat mit 16 Bundesländern. Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident. Wie er gewählt wird und welche Aufgaben er hat, erfährst du hier!
Gesetz Ein Staat beschließt Gesetze, um das Zusammenleben seiner Bürger zu regeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Transgender – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-transgender-100.html

Transgeschlechtliche Menschen – man sagt auch trans*, transgender oder transident – sind Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das nach der Geburt aufgeschrieben wurde. Das heißt, sie wissen ganz genau, dass dieses Geschlecht für sie nicht stimmt. Manche Kinder wissen schon im Kindergarten oder in der Schule, dass sie trans* sind. Andere bemerken es erst, wenn sie schon älter sind.
Was sie dazu tun müssen, bestimmt ein Gesetz aus dem Jahr 1980.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urheberrecht im Netz – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-urheberrecht-im-netz100.amp

Im Internet ist es sehr einfach, auf Fotos und Videos von anderen Leuten zuzugreifen. Besonders, wenn sie in den sozialen Medien hochgeladen wurden. Dadurch kann man sich im Netz sehr leicht an den Inhalten, also am geistigen Eigentum, anderer Leute bedienen. Damit verletzt man aber ihr Recht, darüber zu entscheiden, was mit ihrem Werk geschieht.
In Deutschland wurde die Richtlinie der EU in ein Gesetz umgesetzt, das seit August

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.amp

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige Menschen zu unterstützen.
Die ist verboten: Es gibt ein Gesetz, in dem festgelegt ist, dass Menschen bestraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden