Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Islamismus – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-islamismus-100.html

Weltweit gibt es über zwei Milliarden Muslime – so nennt man die Anhänger des Islam. Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Obwohl der Islam seine Anhänger dazu auffordert, mit anderen Religionen friedlich zusammen zu leben, denken einige Muslime, dass ihr Glaube der einzig richtige auf der Welt ist und sich alle an seine Regeln halten sollten. Wer sie anzweifelt oder kritisiert, wird als „Ungläubiger“ und Feind betrachtet.
Sie fordern, dass die Gesetze des Islam genau so befolgt werden, wie sie im Heiligen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Opposition – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-opposition-100.amp

Das Wort Opposition kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Widerstand. In der Politik bezeichnet man diejenigen Parteien als Opposition, die in einem Parlament vertreten sind, aber nicht zur Regierung gehören.
Sie kontrollieren die Regierung und achten darauf, dass Gesetze eingehalten werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

In unseren Meeren schwimmen immer weniger Fische – Was können wir tun? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-leer-gefischt-wie-wir-die-fische-im-meer-schuetzen-koennen100.amp

Blubb, blubb, ausgeblubbert? Gesa will wissen, was es mit der Überfischung der Meere auf sich hat und trifft den Meeresbiologen Felix Mittermayer in Kiel. Er beschäftigt sich mit dem immer kleiner werdenden Dorsch-Bestand in der Ostsee. Jahrelang wurde von dem beliebten Speisefisch nämlich zu viel gefangen. Jetzt soll ein neues Messgerät feststellen, wie viele Dorsche es überhaupt noch gibt. Welche Rolle ein UFO dabei spielt? Was wir gegen die Überfischung tun können? Und ob intelligente Netze eine Lösung sind? Darum geht’s in dieser Folge!
schreibt am 07.11.2021, 09:03 Uhr : Ich finde für die Fische müssen die gleichen Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum fällt man bei einem Looping nicht raus? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-warum-faellt-man-bei-einem-looping-nic-100.html

Normalerweise sorgt die Schwerkraft dafür, dass auf der Erde alles am Boden bleibt. Wenn wir in die Luft springen, kommen wir schnell wieder auf dem Boden auf.
Ähnliches aus der Bibliothek Schwerkraft überwinden | mehr Newtonsche Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden