Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Rechenzentren – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rechenzentrum100.html

Wenn wir Videos streamen, im Netz surfen, Apps checken oder künstliche Intelligenz nutzen, entstehen viele digitale Daten. Damit wir diese scheinbar unsichtbaren Daten im Internet abrufen oder übers Smartphone hin- und herschicken können, müssen sie irgendwo gespeichert werden. Dafür gibt es Rechenzentren. Sie sind die Grundvoraussetzung dafür, dass wir das Internet nutzen, also online sein können.
Das Gesetz verpflichtet die Betreiber von Rechenzentren dazu, in Zukunft so energieeffizient

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diktatur | Diktator – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diktatur-diktator-100.html

Eine Diktatur ist eine Regierungsform, bei der die Menschen keine Macht haben und bei politischen Entscheidungen nicht mitbestimmen können. Also genau das Gegenteil von Demokratie, die es zum Beispiel in Deutschland gibt.
Lexikonlinks Demokratie | mehr Video: Demokratie | mehr Frauenrechte | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ordnung und Unordnung – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-ordnung-und-unordnung-100.html

Bestimmt ist es euch schon mal aufgefallen: Es ist viel leichter Unordnung zu machen als Ordnung. Ziemlich nervig, wenn es darum geht, das Zimmer aufzuräumen. Aber warum ist das eigentlich so? Schon mal vorweg: An euch liegt es nicht!
streben nach einem Zustand der Unordnung – das ist ein grundlegendes physikalisches Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden