Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Wildgewordene Kohlekonzerne, weißgewaschene Westen im weißen Haus und wunderbare Youtube-Videos – Woche 15/16 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-16/

Im Klimaupdate für die Wochen vom 12. bis zum 25. April fasst Lara die wichtigsten Ereignisse zusammen und berichtet von Späh-Kampagnen, Kohlekonzernen und Klimazielen. Klima-Aktivist:innen ausgespäht?! Greenpeace und Fridays for Future Österreich werden offenbar im Auftrag des österreichischen Ölkonzern OMV von der internationalen Security-Firma Wendland beobachtet. Die Aktivist:innen haben die Überwachung aufgedeckt, nachdem sie interne
Demnach würde das Gesetz die ernste und anhaltende Verschmutzung von Wasser, Luft

2024 – der Klima-Rückblick! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2024-der-klima-rueckblick/

Das Jahr 2024 ist vorbei. Zeit, zurückzublicken. Denn im letzten Klima-Katastrophen-Jahr ist so einiges passiert. Hitzerekorde, Extremwetterereignisse und politische Entscheidungen prägten die Schlagzeilen. Doch neben den Herausforderungen gab es auch Hoffnungsschimmer. Hier gibt es den kurzen und knackigen Überblick. Januar: Nach Straßenblockaden von Landwirt:innen nimmt die Bundesregierung die geplanten Kürzungen für Fahrzeuge teilweise zurück. Um knapp
Sobald das Gesetz rechtskräftig ist, müssen die Ministerien keine Sofortprogramme

STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-verwendung-des-klima-transformationsfonds/

Anlässlich der Pläne der Bundesregierung, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds zu nutzen, um zusätzliche Emissionszertifikate zu kaufen, um gerissene Klimaziele auszugleichen, äußern sich Linda Kastrup und Carla Reemtsma, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, wie folgt: Linda Kastrup: „Gelder aus dem Klimaschutz-Topf für Strafzahlungen für verweigerten Klimaschutz zu nutzen, ist dreiste Zweckentfremdung. Die Sektoren Verkehr und
blockieren, die entsprechende Emissionen senken würden, wie etwa das Gebäude-Energie-Gesetz

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Absurdität des Klimaschutzgesetzes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-absurditaet-des-klimaschutzgesetzes/

Berlin, 15.03.2022 – Fridays for Future äußert sich zum UBA-Bericht zur Treibhausgasbilanz 2022: Wenig zeigt so deutlich die Absurdität und Ambitionslosigkeit des Klimaschutzgesetzes wie die Einhaltung der Klimaziele trotz eines gestiegenen Kraftstoff- und Energieverbrauchs. Dass die Emissionen unter dem Strich gesunken sind zeigt, wie wirkungsvoll anhaltender Protest ist – trotzdem wurde die Bundesregierung heute einmal
der selbsternannte „Klimakanzler“ jetzt in der Pflicht, für die Umsetzung der im Gesetz

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
So besagt beispielsweise ein neues, von Laschet mitgetragenes Gesetz, beschlossen

Zwischen Klagen, neuen Gesetzen, und Protesten gegen Garzweiler sind wir weiterhin

https://fridaysforfuture.de/zwischen-klagen-neuen-gesetzen-und-protesten-gegen-garzweiler-sind-wir-weiterhin-am-campen/

Großstreiks, Klimacamps und faszinierende Enthüllungen über die Verwicklung von Kommunen in Kohlegeschäfte – was genau es mit dem ganzen auf sich hat und was klimapolitisch in den letzten zwei Wochen passiert ist, fassen euch Nils und Lara in unserem Wochenbericht zusammen! Globaler Klimastreik – Coronakonform! Deutschlandweit und global laufen die Vorbereitungen für den 25.09 dem
Neues Erneuerbare Energien Gesetz Bis 2030 sollen 65% des Stroms in Deutschland

Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verfassungswidrige-entkernung-des-klimaschutzgesetzes-fridays-for-future-wird-gemeinsam-mit-umweltverbaenden-vor-das-bundesverfassungsgericht-ziehen/

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
Sollte er dieses verfassungswidrige Gesetz unterzeichnen, so zieht die Klima- und

Landtagswahlen in Thüringen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/streik-zu-den-landtagswahlen-in-thueringen/

WIR MACHEN DIE LANDTAGSWAHLEN IN THÜRINGEN ZU KLIMAWAHLEN Zu den Thüringen-Forderungen! Für den 25. Oktober 2019 ruft Fridays for Future-Thüringen im ganzen Bundesland zu dezentralen Klimastreiks vor der Landtagswahl auf. Alle anderen aus dem Rest des Bundesgebietes sind eingeladen, die Demonstrierenden bei ihren Aktionen zu unterstützen. Am 27. Oktober 2019 wird in Thüringen der neue
Emissionen Thüringens, sie lassen dabei aber meistens aus, dass das eben genannte Gesetz

PM: Fridays for Future kritisiert Parteiprogramme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-parteiprogramme/

Berlin. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland äußert sich zu den heute veröffentlichten Wahlprogrammen: “Mit ihren Wahlprogrammen müssten alle Parteien der Klimakrise gerecht werden – stattdessen zeigen die heute vorgestellten Programme vor allem eins: Keine Partei hat einen realistischen Plan, um die Klimakrise zu bekämpfen. Während Grüne und SPD versuchen, uns Klimaschutz ohne reale
Mit einer Absage ans Verbrenner-Aus, dem Gebäude-Energie-Gesetz und dem Kohleausstieg

PM: Gewinn für das Klima – Hamburger Zukunftsentscheid erfolgreich | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-gewinn-fuer-das-klima-hamburger-zukunftsentscheid-erfolgreich/

In Hamburg wurde heute mit dem Hamburger Zukunftsentscheid erfolgreich über ein soziales und verbindliches Klimaschutzgesetz abgestimmt. Dabei sprachen sich eine Mehrheit der Abstimmenden für die Übernahme eines Klimaschutzgesetzes aus, das für den Stadtstaat verbindliche Jahresziele bis zur Klimaneutralität 2040 und die sozialverträgliche Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen festschreibt. „Hamburg hat heute Geschichte geschrieben: Die Mehrheit hat für
Das zur Abstimmung gestellte Gesetz tritt einen Monat nach der Feststellung des endgültigen