Aufgaben zu Booleschen Ausdrücken – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/informatik/49409/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Diese Formel nennt man das Gesetz von De’Morgan.
Die freie Lernplattform
Diese Formel nennt man das Gesetz von De’Morgan.
Während die absolute Häufigkeit angibt, wie oft ein bestimmtes Ereignis eintritt (Anzahl), beschreibt die relative Häufigkeit, wie groß der Anteil der absoluten Häufigkeit an der Gesamtzahl der Versuche ist.
▸ Gesetz der großen Zahlen Den Wert, auf den sich die relative Häufigkeit annähert
Gegeben ist: P(A)=\frac15 ; P(\overline B)=\frac13 ; P\left(A\cap B\right)=\frac16 Berechne:
P(A∩B)=310=0,3 Additionssätze P(A∩B) = ↓ Wende das De-Morgan-Gesetz für Vereinigungsmengen
Bei einer Sportveranstaltung wird ein Dopingtest durchgeführt. Wenn ein Sportler gedopt hat, dann fällt der Test zu 99 % positiv aus. Hat ein Sportler …
P(P)=P(P|D)⋅P(D)+P(P|D)⋅P(D) Rechne mit dem Gesetz der totalen Wahrscheinlichkeit
Die freie Lernplattform
Berechne dies für die ersten paar n und überlege, nach welchem Gesetz die Koeffizienten
Eine romanische Fensterform ist zusammengesetzt aus einem Rechteck und einem oben anschließenden Halbkreis. Das nebenstehende romanische Fenster habe …
A(b)=(2,5−12b(1+12π))⋅b+12⋅(b2)2π=2,5b−12b2(1+12π)+18b2π|D-Gesetz für12b2(1+12π)=
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👇 Überlege dir erst mit einem kleinen Exponenten, warum das Gesetz
Bei vielen Fragestellungen in der Stochastik ergibt sich folgendes Problem: Für einen Zufallsversuch, der sich durch ein Binomialmodell beschreiben lässt, ist die Wahrscheinlichkeit und der Umfang einer Stichprobe vorgegeben. Betrachtet werden nun -Umgebungen von oder – Umgebungen von . In diesen Intervallen ( Prognoseintervalle ) wird das Stichprobenergebnis mit einer vorher festgelegten Sicherheitswahrscheinlichkeit liegen.
Man spricht auch vom 1n-Gesetz.
Entscheide jeweils, ob die Umformung allgemein gültig ist und begründe deine Entscheidung
Das korrekte Gesetz lautet loga(b⋅c)=logab+logac Hast du eine Frage oder Feedback
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Berechne die erste über das Gesetz der totalen Wahrscheinlichkeit.