Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Dialogfazit: Die Quadratur des Kreises | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/03/14/dialogfazit-die-quadratur-des-kreises/

Das Kultusministerium wagte die sächsische Premiere und suchte erstmals mit einem Gesetzentwurf in der Tasche einen umfassenden Bürgerdialog – und zwar schon in Version der ersten Kabinettsfassung. Doch was brachten die neun Etappen der Schultour des Kultusministeriums, die vor allem in der sportlichen zweiten Halbzeit nach den Winterferien gern als Marathon bezeichnet und empfunden wurden? […]
Und fliegt uns unser eigenhändiges Gesetz da draußen um die Ohren?

Schulgesetzentwurf: Kultusministerin stellt sich auf Bürgerdialog | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/05/19/schulgesetzentwurf-kultusministerin-stellt-sich-auf-buergerdialog/

Es ist der letzte Bürgerdialog zum Schulgesetzentwurf, zu dem Kultusministerin Brunhild Kurth gestern abend in das BSZ »Gustav Anton Zeuner« in Dresden eingeladen hatte. Rund 100 Menschen sind der Einladung gefolgt. Ein Bericht von Manja Kelch (Video) und Andreas Herrmann (Text). Die zehnte Etappe war als Abschluss als schwerste vorhersehbar: Denn nun galt es, Farbe […]
Von diesen 1000 Einwendungen, so Krüger, hatten 660 einen Bezug zum Gesetz.

Kultusminister will an Benotung der Sozialkompetenzen festhalten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/11/27/kultusminister-will-an-benotung-der-sozialkompetenzen-fest/

Nachdem das Verwaltungsgericht Dresden in einem gestrigen Beschluss Kopfnoten in Schulzeugnissen für nicht verfassungsgemäß hält, ist in Sachsen die Diskussion darüber entbrannt. Für Kultusminister Christian Piwarz steht jedoch fest: »Eine Bewertung der sozialen Kompetenzen von Schülern steht für mich nicht zur Disposition.« Bei den Kopfnoten handelt es sich tatsächlich um eine Einschätzung des Arbeits- und […]
erwartet, die Legitimation der Kopfnotenvergabe gesetzlich zu verankern – durch ein Gesetz