Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Reparatur

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/reparatur

Ob ein Loch in der Hose oder eine streikende Gangschaltung beim Fahrrad, nicht immer muss sofort Ersatz her. Viele Gebrauchsgegenstände lassen sich reparieren – das nützt dem eigenen Konto und der Umwelt. Anregungen, wie Lehrkräfte den Zusammenhang zwischen Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit vermitteln und entsprechende Handlungskompetenzen fördern können, bietet das Themendossier „Reparatur“.
Mehr erfahren Quelle: Adrian Stroiwas/Gesamtschule West Bremen 10.11.2022Verbraucherbildung

Lehrkräfte-Fortbildung: Die Denkwerkstatt Konsum

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-die-denkwerkstatt-konsum

In dieser Online-Fortbildung erhalten Lehrkräfte eine praxisnahe Orientierung mithilfe der „Denkwerkstatt Konsum“. Es werden die großen Hebel nachhaltigen Konsums aufgezeigt und verdeutlicht, wie Lebensstile und CO2-Fußabdrücke miteinander verknüpft sind.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarschule, Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium

Diese Schulen machen starke Verbraucher – ausgezeichnete Schulen 2021

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/diese-schulen-machen-starke-verbraucher-ausgezeichnete-schulen-2021

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet 39 neue Verbraucherschulen aus. Sie bereiten junge Menschen aktiv auf ein selbstbestimmtes Leben vor. Eine Publikation stellt die Schulen und ihre Aktivitäten vor. Nachmachen erlaubt.
Robert-Schuman-Realschule Waldshut Berlin Ellen-Key-Schule Emil-Fischer-Schule Brandenburg Gesamtschule

Hier stellen wir die Preisträger vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hier-stellen-wir-die-preistrager-vor

Insgesamt 41 Schulen aus 13 Bundesländern zeigen seit 2016 wie es geht, Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Diese Schulen haben es zu ihrem Ziel erklärt, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und kritischen Verbrauchern zu begleiten. Für dieses besondere Engagement im Bereich der Verbraucherbildung verleiht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Verbraucherschule“.
Silber Rheinland-Pfalz Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer, Silber Integrierte Gesamtschule