Abiturprüfung für Externe | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/abiturpruefung-fuer-externe
Aufgaben und Termine sind mit denen der zentralen Abiturprüfungen in den Gymnasien und Gesamtschulen
Aufgaben und Termine sind mit denen der zentralen Abiturprüfungen in den Gymnasien und Gesamtschulen
Schule gemeinsam zu gestalten! Zu Beginn des Schuljahres wählen Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler ihre Mitwirkungsgremien. Hier finden Sie die Termine und Informationen zu Abläufen.
Förderschulen, Klinikschulen, Weiterbildungskollegs, Gymnasien, Gesamtschulen, Berufskollegs
Die Landesregierung setzt die Vorgaben aus dem Infektionsschutzgesetz im Bereich Schule schnellstmöglich und mit der größtmöglichen Klarheit für die Schulen um (Informationen Stand Juli 2021).
Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien, Gesamtschulen
Die Themenbereiche der Lehrerfortbildung sind vielfältig aufgestellt. Informationen zu Pflichtfortbildungen, Schulleitungsqualifizierungsmaßnahmen oder Suchmaschinen für Fortbildungen erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Lehrkräfte an Grundschulen, Hauptschulen, Förderschulen und Klinikschulen, Realschulen, Gesamtschulen
Gesamtschulen mit Teilstandorten Empfehlungen der Bildungskonferenz Ergebnispapier
Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien, Gesamtschulen
Informationen rund um den Erlass vom 5. Mai 2021 (Stand: 27. März 2023).
Multiprofessionellen Teams im Gemeinsamen Lernen dürfen an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen
Die Landesregierung hat die Umstellung zugleich auch für einen Modernisierungsschub aller Gymnasien – G8 wie G9 – genutzt. Die Kernlehrpläne für das Gymnasium wurden intensiv überarbeitet und an die Bedingungen einer digitalisierten Welt angepasst.
2023/24 in den Blick genommen werden: Wechsel in die gymnasiale Oberstufe von Gesamtschulen