Zugangsbedingungen | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/zugangsbedingungen
Für das Studium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sind im Fach Katholische
Für das Studium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sind im Fach Katholische
Bilingualer Unterricht ist Unterricht in zwei Sprachen, in dem Teile des Fachunterrichts (z.B. in Erdkunde, Geschichte oder Biologie) in der Fremdsprache erteilt werden und die Fremdsprache zur Arbeitssprache im Sachfachunterricht wird.
erhöht. 1.2 In den Klassen 7 bis 9 im Gymnasium und 7 bis 10 in Realschulen und Gesamtschulen
Lehrkräfte aus anderen Bundesländern oder dem Ausland müssen ihre jeweiligen Abschlüsse in Nordrhein-Westfalen anerkennen lassen, wenn sie in Nordrhein-Westfalen arbeiten wollen. Alle wichtigen Informationen rund um die Antragstellung haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Bundesländern für das Lehramt an Berufskollegs und das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Mit dem 16. Schulrechtsänderungsgesetz erhalten die Schulen in Nordrhein-Westfalen mehr Freiräume und mehr Eigenverantwortung, damit sie ihre Ideen für einen modernen Unterricht erfolgreich umsetzen können.
Durch eine Änderung von Paragraph 75 können Gymnasien und Gesamtschulen Mitwirkungsgremien
MINT SCHULE NRW ausgezeichnet worden, davon sechs Hauptschulen, 31 Realschulen, 27 Gesamtschulen
Die Ausbildung zur Lehrkraft gliedert sich in eine universitäre Phase und eine berufspraktische Phase. Einen Überblick über rechtliche Regelungen und inhaltliche Konzepte finden Sie hier.
Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
PRIMUS-Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen nachrichtlich: An die Schulleitungen der Gesamtschulen
Schulmail des MSB NRW >>>>>>>>> An die Schulleitungen der Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen
Audiovisuelle Medien umgeben uns alle. Das Zertifizierungsprogramm „Schule der Filmbildung NRW“ bereitet gezielt darauf vor und fördert die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
audiovisuelle Medien analytisch wie praktisch im Fachunterricht an Gymnasien und Gesamtschulen
Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung <<<<<<<<<< An die Schulleitungen der Gesamtschulen