Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Terminkalender (aus­ge­wähl­te Ter­mi­ne des Ober­bürger­meisters) / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/index.php?object=tx%2C2751.5819.1&NavID=2751.2.1

Der Terminkalender enthält ausgewählte Termine des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Berufsleben von Oberbürgermeister Silvio Witt zu geben. 1. Juli – 31. Juli 2017
Bürgersprechstunde Textanriss überspringen Datum: 19.07.2017 25 Jahre Integrierte Gesamtschule

Terminkalender (aus­ge­wähl­te Ter­mi­ne des Ober­bürger­meisters) / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5819.1&object=tx%7C2751.5819.1

Der Terminkalender enthält ausgewählte Termine des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Berufsleben von Oberbürgermeister Silvio Witt zu geben. 1. Juli – 31. Juli 2017
Bürgersprechstunde Textanriss überspringen Datum: 19.07.2017 25 Jahre Integrierte Gesamtschule

Terminkalender (aus­ge­wähl­te Ter­mi­ne des Ober­bürger­meisters) / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/index.php?object=tx%2C2751.5819.1&NavID=2751.266&La=1

Der Terminkalender enthält ausgewählte Termine des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Berufsleben von Oberbürgermeister Silvio Witt zu geben. 1. Juli – 31. Juli 2017
Bürgersprechstunde Textanriss überspringen Datum: 19.07.2017 25 Jahre Integrierte Gesamtschule

Würdigung des Ehrenamtes / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/?La=1

In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlässlich ihres Gründungstages bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen. Auch 2026 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, Verbände und Initiativen sind deshalb aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer für diese Ehrung in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf Würdigung des Ehrenamtes bis zum 30. Juni 2025 schriftlich für das Präsidium der Stadtvertretung im Büro der Stadtvertretung einzureichen.
Peter Lippold Peter Lippold ist Gründungsmitglied des Fördervereins „Freunde der Gesamtschule

Würdigung des Ehrenamtes / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/

In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlässlich ihres Gründungstages bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen. Auch 2026 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, Verbände und Initiativen sind deshalb aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer für diese Ehrung in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf Würdigung des Ehrenamtes bis zum 30. Juni 2025 schriftlich für das Präsidium der Stadtvertretung im Büro der Stadtvertretung einzureichen.
Peter Lippold Peter Lippold ist Gründungsmitglied des Fördervereins „Freunde der Gesamtschule