Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Kein Spiel ohne Regeln: Automatenwirtschaft und Jugendschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/kein-spiel-ohne-regeln-automatenwirtschaft-und-jugendschutz/

In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit Regelungen rund um das Glücksspiel und die Verantwortung der Automatenbranche.
Technik, Recht, Ethik und Soziales der Klassenstufen 8 bis 10, vor allem in Real- und Gesamtschulen

Bundesweite Umfrage zu Klimabildung von Lehrer-Online | Ergebnisse! – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/umfrage-lehrkraefte-fordern-mehr-klimabildung-in-schule-und-unterricht/

Für Klimabildung in der Schule muss viel mehr getan werden! Lehrer-Online hat knapp 600 Lehrkräfte zur Bedeutung des Klimawandels für den schulischen Unterricht befragt.
Grundschullehrkräfte, 96 Lehrkräfte an Hauptschulen und Realschulen, 97 Lehrkräfte an Gesamtschulen

Kolumbus‘ Westexpedition 1492 – ein Erfolg? | Sekundarstufen Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/kolumbus-westexpedition-1492-ein-erfolg/

Die Unterrichtseinheit zu Kolumbus‘ Westexpedition 1492 führt an das Thema ‚Entdeckung und Eroberung Amerikas durch die Europäerinnen und Europäer‘ heran. ✅ Neuzeit entdecken!
Europa – Unsere Geschichte“ informiert über ein vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gesamtschulen

Grundherrschaft in der Ständegesellschaft | mittelalterliche Gesellschaft | Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/leben-und-wirtschaften-im-mittelalter-grundherrschaft-in-der-staendegesellschaft/

In den Unterrichtsmaterialien setzen sich die Lernenden mit der Grundherrschaft in der Ständegesellschaft als Teil von Leben und Wirtschaften im Mittelalter auseinander. ✅Lehrer-Online
Europa – Unsere Geschichte“ informiert über ein vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gesamtschulen

Der Volksaufstand in der DDR 1953: Arbeitsmaterial in Einfacher Sprache – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/17-juni-1953-der-volksaufstand-in-der-ddr-arbeitsmaterial-in-einfacher-sprache/

Volksaufstand DDR 1953 | Arbeitsmaterial in Einfacher Sprache für den inklusiven Geschichtsunterricht | Aufarbeitung | Jetzt kostenlos downloaden ✔�
an: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ab Klasse 9 an integrierten Gesamtschulen