Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Video: Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/elektroniker-in-fuer-gebaeudesystemintegration/

In diesem Video erfahren Schülerinnen und Schüler welche Aufgaben ein Elektroniker beziehungsweise eine Elektronikerin für Gebäudesystemintegration hat und was ihr Job mit intelligenter Gebäudetechnik oder Klimaschutz zu tun hat.
Sozialkunde, Technik und Soziales in den Klassenstufen 8 und 9 an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Unterrichtseinheit: ‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/widerstand-zwecklos-mit-der-unterrichtseinheit-meine-zukunft-im-e-handwerk-berufe-in-den-elektro-und-informationstechnischen-handwerken-kennenlernen/

Die Unterrichtseinheit gibt einen Einblick in Arbeitsalltag, Aufgaben und Inhalte der Ausbildungsberufe in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken.
Unterrichtseinheit bietet sich vor allem in den Klassenstufen 8 und 9 von Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Ausbildung zum Elektroniker: Geht das nur mit einer guten Note in Physik? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/ausbildung-zum-elektroniker-geht-das-nur-mit-einer-guten-note-in-physik/

Echte E-Zubis geben in einem Blitzinterview darüber Auskunft, ob sie sich schon in der Schule für naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen begeistern konnten.
Sozialkunde, Technik und Soziales in den Klassenstufen 8 und 9 an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘: Materialien zur Unterstützung bei der Berufsorientierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/meine-zukunft-im-e-handwerk-unterstuetzt-bei-der-berufsorientierung/

Die Infoblätter und Bildstrecken von ‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ stellt die Ausbildungsberufe im E-Handwerk vor und unterstützen Lernende bei der Berufsorientierung.
Unterrichtseinheit bietet sich vor allem in den Klassenstufen 8 und 9 von Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Interaktive Übungen: Christoph Kolumbus‘ Westexpedition| Sekundarstufen Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/interaktive-uebungen-christoph-kolumbus-westexpedition/

Mit diesen interaktiven Übungen wiederholen und vertiefen die Lernenden das Wissen über die Westexpedition 1492, von der spanischen Krone beauftragt. ✅ Neuzeit entdecken!
Europa – Unsere Geschichte“ informiert über ein vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gesamtschulen

Umfrage: Leistungsbeurteilung im Corona-Schuljahr schwierig für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/umfrage-leistungsbeurteilung-im-corona-jahr-schwierig-fuer-lehrkraefte/

In einer bundesweiten Umfrage hat Lehrer-Online erfragt, wie Lehrkräfte die Leistungsbeurteilung und Zeugnisnoten-Erstellung im vergangenen Schuljahr bewerten.
Grundschullehrkräfte, 18 Lehrkräfte an Hauptschulen und Realschulen, 18 Lehrkräfte an Gesamtschulen

‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ portraitiert neue Berufsbilder – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/orientieren-informieren-entscheiden-meine-zukunft-im-e-handwerk-portraitiert-neue-berufsbilder/

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energiewende: Unterrichtseinheit ‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ stellt die fünf Ausbildungsberufe im E-Handwerk vor.
Unterrichtseinheit bietet sich vor allem in den Klassenstufen 8 und 9 von Haupt-, Real- und Gesamtschulen