Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

„Risikoverhalten Jugendlicher“: Beispiele für Lehrplananbindung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/verkehrserziehung-risikoverhalten-jugendlicher/risikoverhalten-jugendlicher-beispiele-fuer-lehrplananbindung/

Diese Tabelle zeigt fächerübergreifende Beispiele für eine Lehrplananbindung in den Sekundarstufen I und II.
Verkehrssysteme/Verkehrsumfelder, Fahreignungsdiagnostik Nordrhein-Westfalen Realschule Gesamtschule

Windenergie: Windkraft im Aufwind – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/windenergie-windkraft-im-aufwind/

Die Nutzung regenerativer Energiequellen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Neben Wasserkraft, Fotovoltaik und Geothermie spielt die Windkraft eine zunehmende Rolle bei der Stromversorgung. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Windenergie.
Technik Zielgruppe Klasse 5 und 6 aller Schulformen, empfohlen für Gymnasium und Gesamtschule

Mental Load im Lehrberuf und Gefühlsarbeit in der Schule | (Video-)Interview – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/mental-load-und-gefuehlsarbeit-in-der-schule-ein-video-interview/

Interview mit Lehrkräftecoach zu Mental Load im Lehrberuf und Gefühlsarbeit in der Schule. ✅ Strategien und Tipps für Lehrkräfte auf Lehrer-Online! ✅
Ann-Marie Backmann Ann-Marie Backmann ist Lehrerin für Latein und Pädagogik an einer Gesamtschule

Mental Load und beziehungsstarke Lernkultur | Interview zur Lehrergesundheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/mental-load-und-beziehungsstarke-lernkultur-in-der-schule-ein-video-interview/

Interview mit Lehräftecoach zu Mental Load und beziehungsstarker Lernkultur: Lehrergesundheit, Gefühlsarbeit und Beziehungsqualität in der Schule. ✅ Tipps gegen Mental Load im Lehrberuf! ✅
Ann-Marie Backmann Ann-Marie Backmann ist Lehrerin für Latein und Pädagogik an einer Gesamtschule

Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden stärken | (Video-)Interview – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-beziehungen-zwischen-lehrenden-und-lernenden-im-schulalltag-staerken-ein-video-interview/

Interview mit Lehrkräftecoach zur Beziehungsstärkung zwischen Lehrkräften und Lernenden in der Schule sowie selbstgesteuertes und gehirngerechtes Lernen. ✅ Tipps auf Lehrer-Online! ✅
Ann-Marie Backmann Ann-Marie Backmann ist Lehrerin für Latein und Pädagogik an einer Gesamtschule

Zeitmanagement im Lehrberuf: 10 Tipps zum zeitsparenden und nervenschonenden Umgang mit E-Mails – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/zeitmanagement-im-lehrberuf-10-tipps-zum-zeitsparenden-und-nervenschonenden-umgang-mit-e-mails/

Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, wie sie gezielt und zeitsparend mit E-Mails umgehen können, vom Lesen, Verfassen bis hin zum Beantworten von E-Mails.
mich als junge Klassenlehrerin, die nach nur wenigen Wochen ihre Arbeit an einer Gesamtschule