Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Fundstück der Woche – Berufsfindungstest: Welcher Beruf passt zu mir? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/berufsfindungstest-welcher-beruf-passt-zu-mir/

Es ist eine Frage, mit der sich wohl alle Schülerinnen und Schüler früher oder später beschäftigen müssen: Die Frage nach der Berufswahl. Im World Wide Web kursieren hierzu vielerlei Tests. Lehrer-Online stellt Ihnen den Hamburger Berufsfindungstest vor.
Gymnasien und Gesamtschulen haben so die Möglichkeit, den Berufstest dauerhaft kostenfrei

Umfrage-Ergebnisse von Lehrer-Online: Lehrergesundheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/umfrage-ergebnisse-lehrergesundheit-belastungserfahrungen-und-unterstuetzungsbedarfe/

Gesundheit, Belastungserfahrungen und Unterstützungsbedarfe von Lehrkräften: Ergebnisse unserer Umfrage mit 1.027 Lehrkräften an allgemein- und berufsbildenden Schulen (2023).
die psychischen Gesundheitswerte ähnlich, wobei Lehrkräfte an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

ElektronikerINNEN: Warum sollten mehr Mädchen ins Elektrohandwerk? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/elektronikerinnen-warum-sollten-mehr-maedchen-ins-elektrohandwerk/

Auszubildende des Elektrohandwerks antworten auf die Frage, welche Vorzüge sich durch den höheren Frauenanteil bei E-Handwerksberufen ergeben.
Sozialkunde, Technik und Soziales in den Klassenstufen 8 und 9 an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Die Fähigkeiten eines Elektronikers: Was muss man können? (Video) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/die-faehigkeiten-eines-elektronikers-was-muss-man-koennen/

Welche Fähigkeiten man für eine Ausbildung zum Elektroniker oder zur Elektronikerin mitbringen sollte, verraten echte E-Zubis in einem Blitzinterview.
Sozialkunde, Technik und Soziales in den Klassenstufen 8 und 9 an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Karriere als Elektroniker/-in: Was wünschen sich Azubis für die Zukunft? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/karriere-als-elektroniker-in-was-wuenschen-sich-azubis-fuer-die-zukunft/

Dank Smart Homes und Elektromobilität scheint die Zukunft für Auszubildende im Elektrohandwerk gesichert. Doch was wünschen sie sich ganz persönlich für ihre Zukunft?
Sozialkunde, Technik und Soziales in den Klassenstufen 8 und 9 an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Projekt ‚Europa im Unterricht‘: Reiseführer durch die EU-Gründerstaaten: – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/arbeitsmaterial/am/europa-entdecken-kinder-reisefuehrer-durch-die-eu-gruenderstaaten/

Unterrichtsprojekt Europa: Mit diesem Arbeitsmaterial legen sich Schülerinnen und Schüler einen kleinen Reiseführer durch die Länder der Europäischen Union an.
Europa – Unsere Geschichte“ informiert über ein vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gesamtschulen