Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

wieder erfolgreich beim Schülerwettbewerb der Stiftung Ettersberg – Kooperative Gesamtschule

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/herzog-ernst-sch%C3%BCler-wieder-erfolgreich-beim-sch%C3%BClerwettbewerb-der-stiftung-ettersberg

Als am Dienstag, dem 31. Mai 2015, in der Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurt die besten Leistungen des 13. Schülerwettbewerbs der Stiftung Ettersberg „Diktaturerfahrung und demokratische Umbrüche in Deutschland und Europa“ geehrt wurden, wurde auch eine Gothaer Schülergruppe auf das Podium gerufen.
Aileen Braun, Michael Darr, Theressa Keller und Rebecca Rebling von der Kooperativen Gesamtschule

Demokratie lernen und leben – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/demokratie-lernen-und-leben

Was macht eigentlich ein Klassensprecher? Muss man da nur Listen ausfüllen und einmal im Jahr bei einer Wahl teilnehmen? Diese und andere Fragen stellt sich der ein oder andere Klassen- und Stammkurssprecher am Anfang jedes Schuljahres. Auch wenn diese wichtigen Ämter mit vielen Verwaltungsaufgaben verbunden sind, …
der Schule zu unterstützen, organisierte die Schülervertretung der Kooperativen Gesamtschule

– Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/herzlichen-gl%C3%BCckwunsch-zum-1-preis-an-unsere-beiden-sch%C3%BClerinnen-ann-marie-sachs-und-lea-kieling

„Eva Schiffmann – eine bislang unbekannte jüdische Schülerin der Deutschen Aufbauschule Gotha“ lautete der Titel der erfolgreichen Seminarfacharbeit von Lea Kieling und Ann-Marie Sachs. Mit Hilfe des Historikers Denis Bechmann hatten die beiden Abiturientinnen im Gothaer Stadtarchiv das bislang unbekannte Tagebuch …
Schiffmann lernte an der Aufbauschule, einer Vorgängerschule der Gesamtschule.“