Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Was ihr nicht seht: Ausstellung über Alltagsrassismus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/was-ihr-nicht-seht-ausstellung-alltagsrassismus

Die Ausstellung zum Instagram-Projekt #Wasihrnichtseht zeigt Stimmen von Menschen, die mit alltäglichen Rassismus konfrontiert sind. Im Dezember holte der JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA Düsseldorf) die Ausstellung nach Grevenbroich. Bei einer Midissage im Café Kultus kamen Schüler*innen zu Wort, die sich zum Thema Antirassismus engagieren – zum Beispiel mit Plakaten an der eigenen Schule.
was im Alltag untergeht“, fasst eine der Schülerinnen der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule

Auftakt mit Bundesministerin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/auftakt-mit-bundesministerin

Mehr als 200 Fachkräfte der Jugendmigrationsdienste (JMD) haben 2018 ihre Arbeit aufgenommen, um im Rahmen des Präventionsprogramms „Respekt Coaches“ Schülerinnen und Schüler als mündige Individuen zu stärken und ihr Demokratieverständnis zu fördern. Am 16.11. gab Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey in Hannover den offiziellen Auftakt zum Programm. Mit dabei waren Jugendliche und JMD-Mitarbeitende aus ganz Deutschland.
zeigte der Auftritt von Sky, Pavlos und Can-Maximilian, Schüler der Herbert Grillo Gesamtschule

Mehr Zusammenhalt in Schule und Gesellschaft: JMD Respekt Coaches stärken junge Persönlichkeiten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-zusammenhalt-in-schule-und-gesellschaft-jmd-respekt-coaches-staerken-junge-persoenlichkeiten

Eine feministische Mädchen-AG in Nürnberg, ein Schülerprojekt zur NS-Geschichte in Duisburg-Marxloh oder Demokratie-Schulungen für eine Schüler*innenvertretung in der Niederlausitz: Das Präventionsprogramm Respekt Coaches stärkt junge Persönlichkeiten und beugt menschenfeindlichen Einstellungen vor. Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) im März berichteten Praktiker*innen aus ihrer Arbeit an Schulen. Das Plädoyer der JMD: Das Programm muss auch nach 2020 fortgesetzt werden.
Bevor die Jungen und Mädchen der Duisburger Herbert-Grillo-Gesamtschule an Rascha

Motiviert für junge Menschen: JMD und Respekt Coaches in Düsseldorf

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/motiviert-fuer-junge-menschen-jmd-und-respekt-coaches-in-duesseldorf

Zu den einen kommen junge Menschen mit Migrationshintergrund zur Beratung, die anderen gehen wiederum zu den Jugendlichen in die Schulen. Dabei greift die Arbeit der Beraterinnen und Berater des Jugendmigrationsdienstes und die der Respekt Coaches in Düsseldorf ineinander, Themen überschneiden und ergänzen sich. Letztendlich profitieren nicht nur die Mitarbeitenden voneinander.
Aktuell bahnt sich ein zweiter Kooperationsvertrag mit einer Gesamtschule an, die