»on.tour«-Bus besucht fünf Schulen in Hamburg | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ontour-bus-besucht-fuenf-schulen-hamburg
Presseinformation
Mai in der Ida-Ehre-Gesamtschule, Hamburg 19.
Presseinformation
Mai in der Ida-Ehre-Gesamtschule, Hamburg 19.
Presseinformation
März in der Integrierten Gesamtschule Grünthal, Stralsund 8.
Presseinformation
Mai: Betty-Reis-Gesamtschule, Wassenberg 16.
Presseinformation
April: Gesamtschule Nohfelden, Nohfelden-Türkismühle 24.
Presseinformation
September: Karla-Raveh-Gesamtschule, Lemgo 16.
Die mobile Ausstellung zu Gast in Nordrhein-Westfalen – Presseinformation
Juni: Peter-Weiss-Gesamtschule, Unna Donnerstag, 9.
Aktuelle Kooperationsschule und Partnerschule im Projekt Vielfalt in Schulen
Ganztgsschule im Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau Ernst-Schering-Schule Gesamtschule
Presseinformation
Juni: Dietrich Bonhoeffer-Schule, Recke / Sophie-Scholl-Gesamtschule, Remscheid
Presseinformation
August: Interstädtisches Gymnasium, Rostock Integrierte Gesamtschule Borwin, Rostock
Das Jüdische Museum Berlin (JMB) startet den digitalen Klassenraum JMB di.kla – ein kostenfreies, fachübergreifendes Online-Lernangebot zu jüdischer Geschichte und Kultur. Die Anwendung richtet sich an Schulklassen ab der 7. Jahrgangs stufe. Interaktive Lern einheiten fördern ein diskriminierungs kritisches Lernen und regen Schüler*innen zum Mitdenken, Mit machen und zum Dialog an. Ohne An meldung direkt online verfügbar, bietet JMB di.kla Lehrkräften ein einzig artiges Angebot, das den Unter richt erleichtert und Jüdisches auf inno vative und partizi pative Weise vermittelt.
unterschiedliche Zugänge schafft.“ – Lena Blanke, Fachmoderation für Gesellschaftslehre an Gesamtschulen