Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Heidelberg als Stadt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberg+als+Stadt+der+UN_Weltdekade+_Bildung+fuer+nachhaltige+Entwicklung_+ausgezeichnet.html

Heidelberg ist zum dritten Mal von der Deutschen UNESCO-Kommission für die Jahre 2012/13 als Stadt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2005-2014) ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des deutschen Nationalkomitees für die UN-Dekade, und die zweite Vorsitzende Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann überreichten im Spiegelsaal des Prinz Carl am 14. März 2012 die Auszeichnungsurkunde an Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und danken allen Kooperationspartnern und den vielen Bildungsnetzwerken, die Bildung für nachhaltige Entwicklung in Heidelberg mit Leben erfüllen“, erklärte der Oberbürgermeister. Die Auszeichnung fand während der Frühjahrstagung der dreizehn deutschen Städte der UN-Weltdekade in Heidelberg statt.​
Grundschulen Grundschulförderklassen Realschulen Gymnasien Internationale Gesamtschule

Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Schulen.html

In Heidelbergs Schulen lässt es sich gut lernen. Rund 22.000 Schülerinnen und Schülern bietet die Neckarstadt ein vorbildliches Schulangebot. Im Lernatlas der Bertelsmann-Stiftung 2011 erhält Heidelberg dafür Bestnoten. Bundesweit Spitzenreiter ist die Unistadt in der Kategorie schulisches Lernen.​
Grundschulen Grundschulförderklassen Realschulen Gymnasien Internationale Gesamtschule

PD_2015_01_30 Eckdaten des Doppelhaushalts 2015/2016 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/PD_2015_01_30+Eckdaten+des+Doppelhaushalts+2015_2016.html

Die Haushaltsberatungen für den neuen Doppelhaushalt der Stadt Heidelberg haben begonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister und Kämmerer Hans-Jürgen Heiß legten dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Januar 2015 den Haushalts- und Finanzplanentwurf für die Jahre 2015 und 2016 vor.
Grundschulen Grundschulförderklassen Realschulen Gymnasien Internationale Gesamtschule

15.07.2024 Nachhaltigkeitspreise für 22 Heidelberger Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5492870_5491922.html

Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern von Heidelberger Schulen, die sich im vergangenen Schuljahr besonders für Nachhaltigkeit eingesetzt haben: Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden sie am Donnerstag, 11. Juli 2024, auf dem Kornmarkt von Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht ausgezeichnet.
Grundschulen Grundschulförderklassen Realschulen Gymnasien Internationale Gesamtschule