Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

30.07.2025 Heidelberg knackt 850.000-Kilometer-Marke | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/30_07_2025+heidelberg+knackt+850_000-kilometer-marke.html

Zum Mond und zurück und zum Ausklang noch schnell zwei Mal um den Globus: Diese Strecke haben die Heidelbergerinnen und Heidelberger beim Stadtradeln 2025 zurückgelegt. Rund 867.000 Kilometer legten sie während der dreiwö
Juli, das Hölderlin-Gymnasium (60.776 Kilometer), die Internationale Gesamtschule

Heidelberger Präventionspreis 2012 geht an das Junge Theater im Zwinger 3 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberger+Praeventionspreis+2012+geht+an+das+Junge+Theater+im+Zwinger+3.html

Das Junge Theater der Stadt Heidelberg – Kinder- und Jugendtheater im Zwinger 3 – hat den vom Verein „Sicheres Heidelberg e. V.“ ausgeschriebenen Heidelberger Präventionspreis 2012 gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. h.c. Manfred Lautenschläger sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Präsidium des Vereins angehören, übergaben am Freitag, 7. Dezember 2012, die Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Leiterin des Jungen Theaters, Franziska-Theresa Schütz, die gemeinsam mit den Darstellerinnen zur Preisverleihung gekommen war.​
Preis würdigte die Jury das Engagement der Internationalen Gesamtschule Heidelberg

Heidelberg als Stadt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberg+als+Stadt+der+UN_Weltdekade+_Bildung+fuer+nachhaltige+Entwicklung_+ausgezeichnet.html

Heidelberg ist zum dritten Mal von der Deutschen UNESCO-Kommission für die Jahre 2012/13 als Stadt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2005-2014) ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des deutschen Nationalkomitees für die UN-Dekade, und die zweite Vorsitzende Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann überreichten im Spiegelsaal des Prinz Carl am 14. März 2012 die Auszeichnungsurkunde an Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und danken allen Kooperationspartnern und den vielen Bildungsnetzwerken, die Bildung für nachhaltige Entwicklung in Heidelberg mit Leben erfüllen“, erklärte der Oberbürgermeister. Die Auszeichnung fand während der Frühjahrstagung der dreizehn deutschen Städte der UN-Weltdekade in Heidelberg statt.​
BNE-Projekte aus Baden-Württemberg aus, darunter ein Projekt der Internationalen Gesamtschule

Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Schulen.html

In Heidelbergs Schulen lässt es sich gut lernen. Rund 22.000 Schülerinnen und Schülern bietet die Neckarstadt ein vorbildliches Schulangebot. Im Lernatlas der Bertelsmann-Stiftung 2011 erhält Heidelberg dafür Bestnoten. Bundesweit Spitzenreiter ist die Unistadt in der Kategorie schulisches Lernen.​
Grundschulen Grundschulförderklassen Realschulen Gymnasien Internationale Gesamtschule