Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Novelle des Schulgesetzes und des Lehrerbildungsgesetzes: Viel Kritik von Experten – Auch Landkreistag gegen Verschlechterung bei den IGSen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zur-novell/

„Insbesondere zwei große Schwachstellen der Gesetzesnovelle von CDU und FDP sind sichtbar geworden“, bewertet der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, die heutige Anhörung im Kulturpolitischen Ausschuss zu den geplanten Änderungen des Schul- und des Lehrerbildungsgesetzes.
„Das Vorhaben, mit der Schulgesetznovelle die Rahmenbedingungen für Integrierte Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung zur Änderung des Schulgesetzes und des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-zur-aenderung-des-schulgesetzes-und-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes/?d=druckvorschau

Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist. Wo Henzler draufsteht, sind Irmer und Wolff drin.
„Weder bei den Integrierten Gesamtschulen noch beim Schulbesuch von Kindern ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schulvielfalt und Schulwahlfreiheit in Hessen müssen erhalten bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schulvielfalt-und-schulwahlfreiheit-in-hessen-muessen-erhalten-bleiben/?d=druckvorschau

Viele Eltern, Schüler und Lehrer wünschen sich einen Aufbruch mit neuen pädagogischen Konzepten an unseren Schulen. Das Regierungskonzept bietet leider nur ein neues Türschild für die Haupt- und Realschulen und leider keinen wirklich neuen Ansatz.
aus der Sache heraus erklärt werden kann.“ Schulvielfalt statt Zerschlagung der Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung zur Änderung des Schulgesetzes und des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-zur-aenderung-des-schulgesetzes-und-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes/

Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist. Wo Henzler draufsteht, sind Irmer und Wolff drin.
„Weder bei den Integrierten Gesamtschulen noch beim Schulbesuch von Kindern ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schuldebatte im Landtag: Neue Schule statt Mittelstufenschule – Pädagogischer Aufbruch statt neuem Türschild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schuldebatte-im-land/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag haben bei der Schuldebatte für ihr Konzept einer Neuen Schule als Alternative zu den Regierungsplänen für eine Mittelstufenschule geworben. „Viele Eltern, Schüler und Lehrer wünschen sich einen Aufbruch mit neuen pädagogischen Konzepten an unseren Schulen. Das Regierungskonzept bietet leider nur ein neues Türschild für die Haupt- und Realschulen und leider […]
aus der Sache heraus erklärt werden kann.“ Schulvielfalt statt Zerschlagung der Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Schulgesetz: Rückfall in die bildungspolitische Steinzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-schulgesetz/?d=druckvorschau

„Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist“, sagt Mathias Wagner (MdL).
„Weder bei den Integrierten Gesamtschulen noch beim Schulbesuch von Kindern ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schulvielfalt und Schulwahlfreiheit in Hessen müssen erhalten bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schulvielfalt-und-schulwahlfreiheit-in-hessen-muessen-erhalten-bleiben/

Viele Eltern, Schüler und Lehrer wünschen sich einen Aufbruch mit neuen pädagogischen Konzepten an unseren Schulen. Das Regierungskonzept bietet leider nur ein neues Türschild für die Haupt- und Realschulen und leider keinen wirklich neuen Ansatz.
aus der Sache heraus erklärt werden kann.“ Schulvielfalt statt Zerschlagung der Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Schulgesetz: Rückfall in die bildungspolitische Steinzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-schulgesetz/

„Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist“, sagt Mathias Wagner (MdL).
„Weder bei den Integrierten Gesamtschulen noch beim Schulbesuch von Kindern ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schuldebatte im Landtag: Neue Schule statt Mittelstufenschule – Pädagogischer Aufbruch statt neuem Türschild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schuldebatte-im-land/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag haben bei der Schuldebatte für ihr Konzept einer Neuen Schule als Alternative zu den Regierungsplänen für eine Mittelstufenschule geworben. „Viele Eltern, Schüler und Lehrer wünschen sich einen Aufbruch mit neuen pädagogischen Konzepten an unseren Schulen. Das Regierungskonzept bietet leider nur ein neues Türschild für die Haupt- und Realschulen und leider […]
aus der Sache heraus erklärt werden kann.“ Schulvielfalt statt Zerschlagung der Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsauschuss zum Schulgesetz: Wo Henzler draufsteht, sind Wolff und Irmer drin – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsauschuss-zum/

Als „Rückfall in die graue bildungspolitische Steinzeit“ hat der bildungspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, das heutige Abstimmungsverhalten von CDU und FDP bei der Beratung des Schulgesetzes bezeichnet.
Auch bei den geplanten Verschlechterungen für die integrierten Gesamtschulen war