Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mittelstufenschule: Ideologie hat erneut über bildungspolitische Vernunft gesiegt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mittelstufenschule-i/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag zeigen sich „maßlos enttäuscht“ über das heute von Ministerpräsident Roland Koch und Kultusministerin Dorothea Henzler vorgestellte Konzept der Landesregierung zur Reform der Sekundarstufe 1. „Die Ideologie der konservativen Teile der CDU hat erneut über die bildungspolitische Vernunft gesiegt. Kultusministerin Henzler hat das Heft des Handelns von Ministerpräsident Koch abgenommen […]
wird, dass das Konzept der Mittelstufenschule später auch auf die Integrierten Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken – Wahlfreiheit und Chancengerechtigkeit als Leitideen unserer Bildungspolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-kultusministers/

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir der Bildungspolitik eine neue Richtung gegeben. Bereits das dritte Schuljahr in Folge werden die Bereiche Ganztagsschulprogramm, Lehrerzuweisung nach Sozialindex, Deutschförderung für Migrantinnen und Migranten sowie Inklusion in einem Umfang ausgebaut, den es bislang in Hessen nicht gegeben hat.
Die Integrierten Gesamtschulen erhalten neue Möglichkeiten für längeres gemeinsames

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken – Wahlfreiheit und Chancengerechtigkeit als Leitideen unserer Bildungspolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-kultusministers/?d=druckvorschau

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir der Bildungspolitik eine neue Richtung gegeben. Bereits das dritte Schuljahr in Folge werden die Bereiche Ganztagsschulprogramm, Lehrerzuweisung nach Sozialindex, Deutschförderung für Migrantinnen und Migranten sowie Inklusion in einem Umfang ausgebaut, den es bislang in Hessen nicht gegeben hat.
Die Integrierten Gesamtschulen erhalten neue Möglichkeiten für längeres gemeinsames

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/lesung-aenderung-hessischen-schulgesetzes/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das neue Schulgesetz der Koalitionsfraktionen, das der Landtag heute in Erster Lesung diskutierte, ein wichtiger Schritt zu mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. „Wir setzen klare Schwerpunkte in der Schulpolitik, die wir jetzt auch im Gesetz verankern“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Voraussetzung dafür ist […]
Weiterentwicklung zu einer rhythmisierten Ganztagsschule genehmigt werden.“ Integrierte Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Schulpolitik: Verständnis für Sorgen der Eltern – Koalition arbeitet an Lösungen – Kritik der Opposition maßlos, unseriös und unglaubwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-schulpolitik-verstaendnis/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag haben Verständnis für die Sorgen der Eltern von Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe geäußert. „Teilweise treffen an den Schulen mehrere Veränderungen gleichzeitig zusammen, was von einem Schuljahr zum nächsten schwer gestaltbar ist. Wir werden gemeinsam mit dem Kultusministerium an Lösungen arbeiten“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagfraktion in der […]
Anspielung auf den früheren SPD-Kultusminister, der sich für die Einführung von Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Schulpolitik: Verständnis für Sorgen der Eltern – Koalition arbeitet an Lösungen – Kritik der Opposition maßlos, unseriös und unglaubwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-schulpolitik-verstaendnis/

DIE GRÜNEN im Landtag haben Verständnis für die Sorgen der Eltern von Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe geäußert. „Teilweise treffen an den Schulen mehrere Veränderungen gleichzeitig zusammen, was von einem Schuljahr zum nächsten schwer gestaltbar ist. Wir werden gemeinsam mit dem Kultusministerium an Lösungen arbeiten“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagfraktion in der […]
Anspielung auf den früheren SPD-Kultusminister, der sich für die Einführung von Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Plenardebatte zum Schuljahresbeginn: Hessens Schulen starten sehr gut ausgestattet in das neue Schuljahr – Regierung geht erfolgreich gegen Lehrerknappheit vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/plenardebatte-schuljahresbeginn-hessens/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag gehen die hessischen Schulen mit sehr guten Voraussetzungen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit in das neue Schuljahr. „Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir 3.510 zusätzliche Lehrerstellen für die Bereiche Ganztagsschule, Sozialindex, Integration und Inklusion zur Verfügung gestellt. Hessen hat eine 105-prozentige Lehrerversorgung, andere Länder kämpfen um eine 100-prozentige Grundunterrichtsversorgung. […]
So können Integrierte Gesamtschulen jetzt komplett binnendifferenziert unterrichten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GEW-Aktionstag zum Thema Schule – GRÜNE: Mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit ist Schwerpunkt unserer Bildungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gew-aktionstag-thema-schule-gruene-mehr/

Anlässlich des GEW-Aktionstags „Gute Bedingungen für gute Bildung“ betont die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Schwerpunktsetzung der Regierungskoalition auf mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit gerade auch für Kinder aus sozial benachteiligten Elternhäusern. „Mit dem deutlichen Ausbau des Ganztagsschulprogramms, der Lehrerzuweisung nach Sozialindex, der besseren Umsetzung der Inklusion und der Deutschförderung für Migranten haben wir klare […]
nicht aus dem Blick geraten, dass es auch an den Grund-, Haupt-, Realschulen und Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GEW-Aktionstag zum Thema Schule – GRÜNE: Mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit ist Schwerpunkt unserer Bildungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gew-aktionstag-thema-schule-gruene-mehr/?d=druckvorschau

Anlässlich des GEW-Aktionstags „Gute Bedingungen für gute Bildung“ betont die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Schwerpunktsetzung der Regierungskoalition auf mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit gerade auch für Kinder aus sozial benachteiligten Elternhäusern. „Mit dem deutlichen Ausbau des Ganztagsschulprogramms, der Lehrerzuweisung nach Sozialindex, der besseren Umsetzung der Inklusion und der Deutschförderung für Migranten haben wir klare […]
nicht aus dem Blick geraten, dass es auch an den Grund-, Haupt-, Realschulen und Gesamtschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Aus Verantwortung für unsere Kinder und unser Land – Verlässlichkeit, Chancengerechtigkeit und Werteorientierung gewährleisten“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-kultusministers-aus-verantwortung-fuer-unsere-kinder-und-unser-land-verlaesslichkeit-chancengerechtigkeit-und-werteorientierung-gewaehrleisten/?d=druckvorschau

Auf dem Weg zu einem hessischen Schulfrieden, den wir mit dem Bildungsgipfel unter Einbeziehung aller an Schule Beteiligten erarbeiten möchten, haben wir mit der schwarz-grünen Koalitionsvereinbarung bereits einen kleinen Schulfrieden erreicht. Denn gerade weil GRÜNE und CDU das Thema Schule aus unterschiedlichen bildungspolitischen Perspektiven betrachten, können wir eine fruchtbare Debatte über gemeinsame Werte und Leitlinien führen und zu guten Lösungen kommen.
Es gibt nur noch an 33 von 220 Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen ein reines