DJI – Heterogenität https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/27194-heterogenitaet.html
Lehramt an Berufskollegs, Gymnasien und Gesamtschulen.
Lehramt an Berufskollegs, Gymnasien und Gesamtschulen.
und Sachsen-Anhalt an 71 weiterführenden Schulen (Oberschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen
PDfile: DownloadDetailansicht Mahl, Franciska (2012): Offenbacher Haupt-, Real- und Gesamtschüler
PDfile: DownloadDetailansicht Mahl, Franciska (2012): Offenbacher Haupt-, Real- und Gesamtschüler
Die Wege in Berufsausbildung und Erwerbsarbeit von Jugendlichen, die nur die Sekundarstufe I der allgemein bildenden Schule besuchen, sind in den letzten Jahren zunehmend kompliziert geworden. Das Gelingen dieser Wege wird durch Umwege, Abbrüche und Sackgassen gefährdet, die eintreten ein, wenn die Jugendlichen keine passenden, an ihren Voraussetzungen, Zielen und Lebenslagen anknüpfenden, Anschlüsse finden.
PDfile: DownloadDetailansicht Mahl, Franciska (2012): Offenbacher Haupt-, Real- und Gesamtschüler
PDfile: DownloadDetailansicht Mahl, Franciska (2012): Offenbacher Haupt-, Real- und Gesamtschüler
PDfile: DownloadDetailansicht Mahl, Franciska (2012): Offenbacher Haupt-, Real- und Gesamtschüler
Bei einer aktuellen bundesweiten Befragung in den Jahren 2022/23 gaben etwa 17 Prozent der Schulleitungen an, dass ihre Schule über ein umfassendes Schutzkonzept verfügt
Befragung wurden Grund-, Förder- und weiterführende Schulen der Sekundarstufe sowie Gesamtschulen
Schüler im letzten Schulbesuchsjahr der Hauptschule (bzw. in Hauptschulzweigen von Gesamtschulen
und Sachsen-Anhalt an 71 weiterführenden Schulen (Oberschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen