Was ist gute Schule? | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/story/was-ist-gute-schule
Einerseits Schüler der Gesamtschüler*innen Vertretung Bremen.
Einerseits Schüler der Gesamtschüler*innen Vertretung Bremen.
Einerseits Schüler der Gesamtschüler*innen Vertretung Bremen.
Einerseits Schüler der Gesamtschüler*innen Vertretung Bremen.
Welche Themen sind Jugendlichen heute wichtig? Die Antworten reichen vom europäischen Zivildienst über die Verbesserung von Schülerrechten bis hin zur Darstellung junger Menschen in den Medien.
Gregor FischerMax und Jules von der Gesamtschüler*innenvertretung Bremen möchten
Die Corona-Pandemie und der Lehrkräftemangel haben an deutschen Schulen tiefe Spuren hinterlassen, wie eine Umfrage der Robert Bosch Stiftung zeigt.
und Berufsschulen statt, jedoch lediglich an einem Drittel der Haupt-, Real- und Gesamtschulen
Zwischen KI-Skepsis, dem Wunsch nach mehr Demokratiebildung und wachsender Belastung: Das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung zeigt, was Lehrkräfte bewegt – und wo sie dringend Veränderung sehen.
An Haupt- Real- und Gesamtschulen trifft das sogar auf jede zweite Lehrkraft zu (
Lehrkräfte beobachten immer häufiger Anzeichen von Kinderarmut bei ihren Schüler:innen. Das geht aus der aktuellen Befragung für das Deutsche Schulbarometer hervor.
Einschätzung wird leicht überdurchschnittlich von Lehrkräften an Haupt-, Real- und Gesamtschulen
Einerseits Schüler der Gesamtschüler*innen Vertretung Bremen, andererseits den Bildungsforscher