Aus der Praxis Archive – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/post_rubrik/aus-der-praxis/
Umgekehrt werden Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule durch den interkulturellen
Umgekehrt werden Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule durch den interkulturellen
Umgekehrt werden Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule durch den interkulturellen
Umgekehrt werden Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule durch den interkulturellen
Mit einem mobilen Musikstudio macht es das Team von X-Vision-Ruhr und den Falken Bochum möglich, dass Jugendliche ihren eigenen Rapsong schreiben, rappen und produzieren.
Gutenbergschule, Wiesbaden BOJE Ratingen Oberschule an der Helsinkistraße, Bremen Gesamtschule
Inklusion Ein Kooperationsprojekt von Circus MoMoLo, der UniverSaale Jena Freie Gesamtschule
Inklusion Ein Kooperationsprojekt von Circus MoMoLo, der UniverSaale Jena Freie Gesamtschule
Wie kann kulturelle Schulentwicklung gelingen und was braucht es, um eine Kulturschule zu gestalten? Insbesondere der Ganztag bietet dafür viele Möglichkeiten.
Grundschule Hardt in Schwäbisch Gmünd, das Lessing-Gymnasium in Hoyerswerda, die Gesamtschule
Musik-, Kunst-, Textilunterricht (Darstellen & Gestalten an der Gesamtschule), vielfältige
Die BKJ fördert gelungene Bildungskooperationen und neue Kooperationsideen. Alle Informationen zur Teilnahme am MIXED UP Wettbewerb.
Ganztagsschulen, Halbtagsschulen mit Hortkooperationen, Grundschulen, Förderschulen, Gesamtschulen
Am Anfang gab es in Niedersachsen an vielen Gesamtschulen Zirkusprojekte als Teil