Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Zeitschrift für Pädagogik 5/2018 – Linktipps zum Thema Schulwahl – Akteure, Motive und Befunde zum Wandel großstädtischer Schul(angebots)landschaften – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-5-2018-schulwahl-akteure-motive-und-befunde-zum-wandel-grossstadtischer-schul-angebots-landschaften-12559-de.html

Die vorliegende Linkauswahl konzentriert sich auf das Thema Schulwahl und fokussiert dabei den Übergang von der Grund- in die Sekundarschule, die darin begründeten elterlichen Wahlmotive für die jeweilige Schule und die resultierenden Auswirkungen auf das (deutsche) Schulsystem.
Schulstrukturreform, deren zentrale Merkmale die Zusammenlegung der bisherigen Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Verkürztes Abitur am Gymnasium: Welches Bundesland hat G8 oder G9? – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/verkuerztes-abitur-am-gymnasium-welches-bundesland-hat-g8-oder-g9-10717-de.html

Das Dossier bietet u.a. Internetquellen, die einen Überblick geben über den Stand der Umsetzung von G8 bzw. der Beibehaltung von G9 in den einzelnen Bundesländern.
festgelegt, dass sie die Wahlfreiheit der Schulen zwischen G8 und G9 an den kooperativen Gesamtschulen

Zeitschrift für Pädagogik 5/2020 – Linktipps zum Thema Entfachlichung? Transformationen der Fachlichkeit schulischen Wissens – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-5-2020-entfachlichung-transformationen-der-fachlichkeit-schulischen-wissens-12830-de.html

Zusammenstellung von Internet-Quellen, die einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Fächerstruktur an deutschen Schulen und Entwicklungen im Bereich der Curriculumsgestaltung gibt.
fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Fragen der Fächergruppe Pädagogik an Gymnasien, Gesamtschulen