Inge Gembach-Röntgen | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/96920-inge-gembach-roentgen.html
Inge Gembach-Röntgen Inge Gembach-Röntgen war als Pädagogische Leiterin einer Gesamtschule
Inge Gembach-Röntgen Inge Gembach-Röntgen war als Pädagogische Leiterin einer Gesamtschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor elf Jahre lang Lehrerin in Integrationsklassen einer Gesamtschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor elf Jahre lang Lehrerin in Integrationsklassen einer Gesamtschule
Erfahrungen mit einem Patenprojekt an einer Gesamtschule Ariane Steuber/Udo Hagedorn
Kindheitspädagogik (1) Wissensproduzent (1) Betreuungsalltag (1) Gesamtschule
OECD (2) Reform (2) Bildungspolitik (1) Bildungsstudie (1) Gesamtschule
Buhr schildert die Veränderungen und beschreibt, wie das Kollegium einer größeren Gesamtschule
In der Bundesrepublik Deutschland vollzieht sich ein beachtlicher Wandel im allgemeinbildenden Schulwesen zur Zweizügigkeit. Da administrative Festlegungen in Schulgesetzen, Verordnungen und Erlassen eher strukturelle und rechtliche Aussagen machen, werden die Pädagogik der neuen Sekundarschulen und eine Lernerdidaktik entwickelt.
Sonderschule) wird Zug um Zug abgelöst durch eine Zweisäuligkeit (Gymnasium und Gesamtschule
Friederika Meinhardt Profilbildung in den Klassen 9 und 10 Eine Gesamtschule entwickelt
Lohmann Individualisierung im Lateinunterricht Wie kann Lateinunterricht in einer Gesamtschule