Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Die neuen Sekundarschulen und ihre Pädagogik – Grundstrukturen und Gestaltungsideen – Manfred Bönsch | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/27629-die-neuen-sekundarschulen-und-ihre-paedagogik.html

In der Bundesrepublik Deutschland vollzieht sich ein beachtlicher Wandel im allgemeinbildenden Schulwesen zur Zweizügigkeit. Da administrative Festlegungen in Schulgesetzen, Verordnungen und Erlassen eher strukturelle und rechtliche Aussagen machen, werden die Pädagogik der neuen Sekundarschulen und eine Lernerdidaktik entwickelt.
Sonderschule) wird Zug um Zug abgelöst durch eine Zweisäuligkeit (Gymnasium und Gesamtschule

Über selbständiges Lernen sprechen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/29709-ueber-selbstaendiges-lernen-sprechen.html

Wie lässt sich selbstständiges Lernen durch Unterricht fördern? Welche Rolle spielen dabei die Unterrichtsinhalte, die Lehrkräfte, Rückmeldungen zu den Lernergebnissen, zeitliche und räumliche Rahmenbedingungen? In den Ausschnitten aus intensiven Gesprächen mit zwei Kleingruppen aus dem 8. und 9. Jahrgang wird deutlich: Es lohnt sich, mit Schülerinnen und Schülern über ihre Sicht auf selbstständiges Lernen ins Gespräch zu kommen.
Über selbständiges Lernen sprechen Interviews mit Schülerinnen und Schülern einer Gesamtschule