Pressespiegel – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel.html?year=2020
Bei ihm war es zumindest seine Frau, die Schülerin an der Integrierten Gesamtschule
Bei ihm war es zumindest seine Frau, die Schülerin an der Integrierten Gesamtschule
erklärte Rita Neidhöfer, die Projektleiterin der Zukunftswerkstatt an der Integrierten Gesamtschule
Er bietet aber auch den Eltern von Viertklässlern die Gelegenheit, die Gesamtschule
In der Anne-Frank-Schule haben 65 Schülerinnen und Schüler im Jahrgang zehn den ersten Teil ihrer Realschulprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Die Themen kamen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Politik und. Gesellschaft. Es ging unter anderem um die industrielle Einlagerung von C02, um Keimkraft, Raumflugmechanik, …
Sie vierte die guten Ergebnisse als Zeichen dafür, dass das Lernkonzept an der Gesamtschule
Krones kam zwar erst vergleichsweise spät an die Gesamtschule, hat sich jedoch in
Denn wir sind eine Integrierte Gesamtschule im Ganztag und das leben wir.
Die Anne-Frank-Schule hatte am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Eigentlich ist der Tag dazu gedacht, dass sich Eltern dort unterrichteter Kinder ansehen können, welche Inhalte in der „Selbstständigen allgemeinbildenden Schule (SES)“ vermittelt werden. Er bietet aber auch den Eltern von Viertklässlern die …
Er bietet aber auch den Eltern von Viertklässlern die Gelegenheit, die Gesamtschule
Jahren an einem Gymnasium habe ich mich bewusst für die Schulform der Integrierten Gesamtschule
Eine schwierige Zeit bricht für viele Eltern an, wenn die Grundschule endet und sie sich für eine weiterführende Schule für ihre Kinder entscheiden müssen. Die Anne-Frank-Schule in Raunheim stellte ihr Konzept jetzt vor. Neben trockenen Fakten gab es ein schwungvolles Begleitprogramm der Schüler. Kurz vor 17 Uhr am …
und Inge Herrmann den Interessenten das besondere Ganztagskonzept der Raunheimer Gesamtschule
Schüler organisieren Kundgebung beim Dreck-weg-Tag auf dem Gelände des Bauhofs. Fünf Schüler der Anne-Frank-Schule verbinden den Dreck-weg-Tag mit der „Fridays for Future“-Demo. Sie machen auf dem Bauhof bei einer Kundgebung auf den Klimawandel aufmerksam. „Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“, rufen fünf Mädchen …
aber knackige Kundgebung auf dem Bauhofgelände ab, wo die Schüler der Integrierten Gesamtschule