Übersichtskarte // Universität Oldenburg https://uol.de/energieportal/energieparcours-nordwest/uebersichtskarte
Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück Mathematik 5./6.
Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück Mathematik 5./6.
Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück, Oldenburg Geothermie oder – wie kann man mit
Sie beschäftigten sich mit Koffein im Sport, Hausmitteln gegen verstopfte Abflüsse oder KI in der Medizin: 18 Schülerinnen und Schüler sind an der Universität für ihre herausragenden Facharbeiten ausgezeichnet worden.
Preis: Alina Prediger (Integrierte Gesamtschule Marienhafe-Moorhusen): „Flugkurven
Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück, Oldenburg Geothermie oder – wie kann man mit
Das Forschungszentrum Nordwest für Schüler*innen hat den Teamwettbewerb „Chemie in Aktion“ in Kooperation mit dem Institut für Chemie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Gesellschaft Deutscher Chemiker ins Leben gerufen, um den Nachwuchs für das Fach Chemie zu begeistern.
Das gelungenste Poster wurde von der Integrierten Gesamtschule Delmenhorst präsentiert
Sie beschäftigten sich mit der Ozonschicht, dem Lotus-Effekt oder zuckerreduzierten Lebensmitteln: 14 Schülerinnen und Schüler aus der Region sind an der Universität für ihre herausragenden Facharbeiten ausgezeichnet worden.
Preis: Lynn Heddinga (Integrierte Gesamtschule Marienhafe-Moorhusen): „Sammelverhalten
Eine Menge Respekt für eine Komponistin der klassischen Musik, Dutzende Jugendliche und eine Universität: Das Musiktheaterprojekt „#Clara S.“ zeigt, dass diese Mischung sehr gut funktionieren kann.
und dem Oldenburgischen Staatstheater adaptieren Zwölftklässler der Integrierten Gesamtschule
Unkonventionelle berufspraktische Erfahrungen machten einige Lehramtsstudierende der Uni, als sie Jugendliche beim Herausforderungsprojekt ihrer Schule begleiteten. Manches erwies sich auch für die angehenden Lehrkräfte als Herausforderung.
Insgesamt 55 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler der Kooperativen Gesamtschule (
in der Schule für Geistigbehinderte“ Arnd Lüschen, „Die kleine und wohnortnahe Gesamtschule
1996 startete Ulf Gebken in Oldenburg ein Mädchenfußballprojekt, das inzwischen in ganz Deutschland Schule macht. Im Interview erklärt der Sportpädagoge, wie der Erfolg zustande kam – und warum das Thema Armut so schwierig zu vermitteln ist.
Ich erinnere mich noch, wie ich mit dem Leiter der Integrierten Gesamtschule im Oldenburger