Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Staat macht Sport – Freiheit um jeden Preis? Eine Arbeit über die staatlich gelenkte Sportförderung der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/staat-macht-sport-freiheit-um-jeden-preis-eine-arbeit-ber-die-staatlich-gelenkte-sportfrderung-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Max-Ernst-Gesamtschule, Gesamtschule 50829 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wechselbeziehungs-Cast – Sport als Ausdruck gesellschaftlicher Werteentwicklung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/wechselbeziehungs-cast-sport-als-ausdruck-gesellschaftlicher-werteentwicklung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Lilienthal, Gesamtschule 28865 Lilienthal, Niedersachsen

Zeitreise durch die Geschichte der Hammer Spielvereinigung – Wichtiger Gegenwartsaspekt: Fußball als Integrationsmotor • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/zeitreise-durch-die-geschichte-der-hammer-spielvereinigung-wichtiger-gegenwartsaspekt-fuball-als-integrationsmotor/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedensschule Gesamtschule der Stadt Hamm, Gesamtschule 59063 Hamm, Nordrhein-Westfalen

Anna von Sachsen – hat sie ihren Ehemann wirklich betrogen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/anna-von-sachsen-hat-sie-ihren-ehemann-wirklich-betrogen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Christina Steinbach Klasse 05+06, Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Gesamtschule

Hilfe für behinderte Menschen. Ausgewählte Formen und Einrichtungen der Hilfe in Hamburg – geschichtliche und aktuelle Aspekte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hilfe-fr-behinderte-menschen-ausgewhlte-formen-und-einrichtungen-der-hilfe-in-hamburg-geschichtliche-und-aktuelle-aspekte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Jahn-Schule, 20144 Hamburg 20144 Hamburg, Hamburg, Deutschland

Das Haus der Ewigkeit. Der jüdische Friedhof in Bettenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-haus-der-ewigkeit-der-jdische-friedhof-in-bettenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Josef-von-Eichendorff-Gesamtschule, 34123 Kassel 34123 Kassel, Hessen, Deutschland

Meine Symphonie. Eine Komposition von Mark Scheibe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/meine-symphonie-eine-komposition-von-mark-scheibe/

Kann man die eigene Geschichte als symphonisches Werk vertonen? Dem Komponisten Mark Scheibe ist das gelungen. Gemeinsam mit Bergedorfer:innen erschuf er eine Symphonie für ein generationenübergreifendes Orchester, die im KörberHaus …
Musikprojekt „Melodie des Lebens“ der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen an der Gesamtschule

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Kassel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-kassel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Scholz, Bärbel Gesamtschule 34100 Kassel, Hessen, Deutschland

Die Revolution 1848/49 im ehemaligen Landkreis Biedenkopf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-im-ehemaligen-landkreis-biedenkopf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Kluska, Heiko Freiherr-vom-Stein-Gesamtschule 35000 Marburg

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Bielefeld • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-bielefeld-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Schirbel, Gabi Cecilien-Gymnasium und Gesamtschule 33000