Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Arnold Dannenmann und die Olympischen Spiele 1936 in Berlin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/arnold-dannenmann-und-die-olympischen-spiele-1936-in-berlin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Franzsches Feld, Gesamtschule 38104 Braunschweig

Links fahren – Rechts jubeln? Politische Inszenierung in Ritualen des Sports • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/links-fahren-rechts-jubeln-politische-inszenierung-in-ritualen-des-sports/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Gesamtschule 37083 Göttingen,

Die Welt zu Gast in Eisenhüttenstadt: Asylbewerber zwischen Ablehnung und Integration • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-welt-zu-gast-in-eisenhttenstadt-asylbewerber-zwischen-ablehnung-und-integration/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahr 2013 Autor:in Kache, Tom; Poy, Domenic Tutor:in Antje Hoffmann Klasse 12, Gesamtschule

Wir sitzen alle in einem Boot – Die Geschichte des Ruderns in Gießen als Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/wir-sitzen-alle-in-einem-boot-die-geschichte-des-ruderns-in-gieen-als-spiegelbild-gesellschaftlicher-entwicklungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Liebigschule Gießen, Gesamtschule, und Herderschule, Gesamtschule 35390

Hilfe für behinderte Menschen. Ausgewählte Formen und Einrichtungen der Hilfe in Hamburg – geschichtliche und aktuelle Aspekte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hilfe-fr-behinderte-menschen-ausgewhlte-formen-und-einrichtungen-der-hilfe-in-hamburg-geschichtliche-und-aktuelle-aspekte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Jahn-Schule, 20144 Hamburg 20144 Hamburg, Hamburg, Deutschland

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Kassel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-kassel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Scholz, Bärbel Gesamtschule 34100 Kassel, Hessen, Deutschland

Die Revolution 1848/49 und Tübingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-und-tbingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Soest, Bauda A. van Gesamtschule 72070 Tübingen, Baden-Württemberg

Revolution in Tübingen (Tonbandinterviews) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/revolution-in-tbingen-tonbandinterviews/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Schmid, Heidrun Gesamtschule 72070 Tübingen, Baden-Württemberg

Politik und Bergbau 1945/46 in Kamen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/politik-und-bergbau-1945-46-in-kamen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Müller, Anke Carlo-Schmid-Gesamtschule 59174 Kamen,

Die Revolution 1848/49, insbesondere in Kurhessen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-insbesondere-in-kurhessen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Lindner, Peter Gesamtschule Ahnatal 34246 Vellmar, Hessen