Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Das Zwölfmännerhaus Überwasser im Spiegel der Zeit – Ein gelungenes Beispiel der Armenfürsorge in Münster? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-zwoelfmaennerhaus-ueberwasser-im-spiegel-der-zeit-ein-gelungenes-beispiel-der-armenfuersorge-in-muenster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Städtische Gesamtschule Münster-Mitte 48143 Münster, Nordrhein-Westfalen

Kaserne in der Stadt. Von Besatzern zu Freunden? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/kaserne-in-der-stadt-von-besatzern-zu-freunden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2015 Autor:in Gehlen, Chiara-Maria Tutor:in ohne Tutor Klasse 12, Karla-Raveh-Gesamtschule

Die Morde von Mechterstädt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-morde-von-mechterstdt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Frank Wiegand Klasse 09, Herzog-Ernst-Schule Staatliche Kooperative Gesamtschule

Aufgearbeitete Vergangenheit? 85 Jahre Olympische Spiele 1936 – Was wir von Luz Long lernen können • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/aufgearbeitete-vergangenheit-85-jahre-olympische-spiele-1936-was-wir-von-luz-long-lernen-knnen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Grace Hopper Gesamtschule Teltow, Gesamtschule 14513 Teltow, Brandenburg

Staat macht Sport – Freiheit um jeden Preis? Eine Arbeit über die staatlich gelenkte Sportförderung der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/staat-macht-sport-freiheit-um-jeden-preis-eine-arbeit-ber-die-staatlich-gelenkte-sportfrderung-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Max-Ernst-Gesamtschule, Gesamtschule 50829 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Zeitreise durch die Geschichte der Hammer Spielvereinigung – Wichtiger Gegenwartsaspekt: Fußball als Integrationsmotor • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/zeitreise-durch-die-geschichte-der-hammer-spielvereinigung-wichtiger-gegenwartsaspekt-fuball-als-integrationsmotor/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedensschule Gesamtschule der Stadt Hamm, Gesamtschule 59063 Hamm, Nordrhein-Westfalen

Wechselbeziehungs-Cast – Sport als Ausdruck gesellschaftlicher Werteentwicklung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/wechselbeziehungs-cast-sport-als-ausdruck-gesellschaftlicher-werteentwicklung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Integrierte Gesamtschule Lilienthal, Gesamtschule 28865 Lilienthal, Niedersachsen

Psychisch Kranke und Behinderte in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster während des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/psychisch-kranke-und-behinderte-in-der-heil-und-pflegeanstalt-klingenmnster-whrend-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Purper, Marie Sophie Tutor:in Jürgen Zimmermann Klasse 12, Integrierte Gesamtschule

Religiöse Motivation politischen Handelns am Beispiel Fürstbischof Christoph Bernhards von Galen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/religise-motivation-politischen-handelns-am-beispiel-frstbischof-christoph-bernhards-von-galen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Wolfhelmschule Gesamtschule der Stadt Olfen, Gesamtschule 59399 Olfen, Nordrhein-Westfalen

Untersuchung des Einflusses von Sportvereinen auf die Entwicklung ihrer Gemeinden am Beispiel des SV Schermbeck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/untersuchung-des-einflusses-von-sportvereinen-auf-die-entwicklung-ihrer-gemeinden-am-beispiel-des-sv-schermbeck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gesamtschule Schermbeck, Gesamtschule 46514 Schermbeck, Nordrhein-Westfalen